CRM Systeme
Ein leistungsfähiges CRM-System (Customer Relationship Management) ist für Steuerberater unerlässlich, um Mandantenbeziehungen effizient zu verwalten. Diese Software-Lösungen unterstützen Kanzleien dabei, alle relevanten Informationen zentral zu speichern und Prozesse zu optimieren. Neben klassischen Funktionen wie Kontaktmanagement und Terminplanung bieten moderne Systeme zahlreiche zusätzliche Features, etwa die Integration mit ERP-Software oder Automatisierungen für wiederkehrende Aufgaben. Auch mobile Anwendungen sind heute Standard – eine passende App erleichtert den Zugriff auf Daten von unterwegs.
Die Vorteile eines CRM-Systems in der Steuerkanzlei
Der Einsatz eines CRM-Systems bringt für Steuerberater zahlreiche Vorteile:
-
Bessere Organisation: Alle Mandanteninformationen sind zentral gespeichert und jederzeit abrufbar.
-
Automatisierte Workflows: Erinnerungen, E-Mail-Vorlagen und Aufgabenplanung verbessern die Effizienz.
-
Schnittstellen zu anderen Tools: Integration mit ERP-Software erleichtert die Zusammenarbeit mit Buchhaltungs- und Abrechnungssystemen.
-
Datenschutz & Sicherheit: Spezielle Lösungen für Kanzleien erfüllen hohe Datenschutzanforderungen.
-
Flexibilität: Viele Anbieter bieten eine kostenlose Testversion oder Freeware-Lösungen für kleinere Kanzleien.
Welche CRM-Software eignet sich für Steuerberater?
Es gibt zahlreiche CRM-Lösungen auf dem Markt, die speziell auf die Anforderungen von Steuerkanzleien zugeschnitten sind. Neben kostenpflichtigen Programmen gibt es auch kostenlose Varianten und Freeware-Optionen für kleinere Kanzleien. Besonders praktisch sind cloudbasierte Lösungen mit mobiler App, die ortsunabhängigen Zugriff ermöglichen. Bei der Auswahl eines geeigneten Systems sollten Steuerberater darauf achten, dass die Software Schnittstellen zu bestehenden ERP-Lösungen bietet und sich nahtlos in den Arbeitsalltag integrieren lässt. So wird das Mandantenmanagement effizienter und die Servicequalität für Klienten nachhaltig verbessert.
combit CRM
Was ist combit CRM?
combit CRM ist eine anpassbare Softwarelösung für das Kundenbeziehungsmanagement, die sowohl on-premise als auch in der Cloud eingesetzt werden kann. Sie bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Daten zentral zu verwalten und individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Mit combit CRM lassen sich umfassende Kundenprofile erstellen und Prozesse automatisieren, um die Effizienz im Kundenkontakt zu steigern. Darüber hinaus unterstützt die Software Unternehmen bei der Einhaltung der DSGVO-Richtlinien und lässt sich flexibel in bestehende IT-Strukturen integrieren.
Was kann combit CRM?
combit CRM ermöglicht die Verwaltung von Verkaufschancen, Kontaktinformationen und Veranstaltungsmanagement in einem zentralen System. Die Software bietet umfangreiche Reportingfunktionen, die Entscheidungen erleichtern, sowie Automatisierungen, die Routineaufgaben vereinfachen. Für Steuerfachleute ist combit CRM besonders wertvoll, da es hilft, Kundenbeziehungen effizient zu pflegen und gleichzeitig Prozesse in der Kanzlei zu digitalisieren. Die Anpassbarkeit der Lösung sorgt zudem dafür, dass die Software mit den Anforderungen des Unternehmens mitwächst.
- 360°-Kundenprofil
- Zentrale CRM-Datenbank
- Sales-Pipeline per Drag & Drop
- Eventmanagement-Spezialist
- Reporting und Visualisierung
- On-Premises oder Cloud
- E-Mail-Tools integrierbar
- Anpassbare Workflows
- SQL-basierte Datenbank
- Automatisierte Prozesse
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
TOPIX CRM
Was ist TOPIX CRM?
TOPIX CRM ist ein plattformübergreifendes Kundenbeziehungsmanagementsystem, das für macOS, Windows und als mobile Anwendung verfügbar ist. Es unterstützt Unternehmen bei der effizienten Verwaltung ihrer Kundenbeziehungen, indem alle relevanten Daten wie Adressinformationen, Kontakte und Interaktionen zentral gespeichert werden. Das System ist modular aufgebaut und ermöglicht eine individuelle Anpassung an die spezifischen Anforderungen der Nutzer. Darüber hinaus bietet es eine Vielzahl von Funktionen zur Optimierung der Arbeitsabläufe in Vertrieb, Marketing und Kundenservice.
Was kann TOPIX CRM?
TOPIX CRM automatisiert zahlreiche Geschäftsprozesse und minimiert den Verwaltungsaufwand, so dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verstärkt auf den Ausbau der Kundenbeziehungen konzentrieren können. Durch personalisierte Kundenbetreuung und präzise Einblicke in Vertriebsdaten unterstützt es Unternehmen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und gezielte Marketingmaßnahmen umzusetzen. Steuerfachleute profitieren besonders von der übersichtlichen Darstellung der Verkaufszahlen und der automatisierten Nachverfolgung von Vertriebsprojekten.
- Plattformübergreifendes CRM
- Automat. Geschäftsprozesse
- Kundenprofile und Historien
- Intell. Kontaktmanagement
- Terminverwaltung integriert
- Kategorien zur Merkmalsvergabe
- Dokumentenmanagement
- Detaillierte Umsatzplanung
- Angebotsverfolgung per E-Mail
- Mobiler Zugriff via Apps
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
Pipedrive
Was ist Pipedrive?
Pipedrive ist eine Cloud-basierte CRM-Lösung, die speziell für den Vertrieb entwickelt wurde. Neben Funktionen für das Kundenbeziehungsmanagement bietet Pipedrive eine intuitive Benutzeroberfläche, die Vertriebsprozesse durch visualisierte Pipelines übersichtlich gestaltet.
Was kann Pipedrive?
Pipedrive unterstützt Unternehmen mit einem aktivitätenbasierten Ansatz, um Vertriebsprozesse effizienter zu gestalten. Die Software bietet anpassbare Sales Pipelines, Automatisierungen für wiederkehrende Aufgaben und Tools zur Leadgenerierung. Über 500 Integrationen, darunter Google, Slack und Asana, ermöglichen die direkte Einbindung in bestehende Systeme. Darüber hinaus können Nutzer Berichte zur Umsatzprognose erstellen, Leads segmentieren und Aktivitäten wie E-Mails oder Anrufe zentral verwalten. Für Steuerfachleute erleichtert Pipedrive die Organisation von Vertriebsprozessen und fördert eine zielgerichtete Kommunikation mit Kunden.
- CRM-Workflows
- Aktivitäts- und Zielverwaltung
- Marketplace-Integrationen
- Sales-Pipeline Analysen
- Umsatzmanagement-Software
- Projektmanagement
- Lead-Generierung
- Webbesucher tracken
- Dokumentenverwaltung
- Visuelles Deal-Tracking
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
Samdock CRM
Was ist Samdock CRM?
Samdock CRM ist eine Cloud-basierte Software, die speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt wurde, um Vertriebsprozesse und Kundenmanagement effizient zu organisieren. Mit dem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und einem übersichtlichen Design bietet Samdock eine schnelle Implementierung ohne große IT-Ressourcen. Die Software unterstützt den gesamten Vertriebsprozess von der Leadgewinnung bis zum Vertragsabschluss und ermöglicht die strukturierte Verwaltung von Kontakten, Aufgaben und Kundeninteraktionen.
Was kann Samdock CRM?
Samdock CRM bietet Funktionen wie Lead- und Deal-Management, flexible Vertriebspipelines sowie Kalender- und E-Mail-Integration. Es ermöglicht eine lückenlose Dokumentation der gesamten Vertriebshistorie und hilft Unternehmen, ihre Vertriebsaktivitäten zu optimieren. Insbesondere für Steuerberater bietet Samdock die Möglichkeit, Anfragen und Kunden professionell zu betreuen und Prozesse transparent zu gestalten, um mehr Effizienz im Tagesgeschäft zu erreichen.
- Lead- & Deal-Management
- Vertriebs-Pipelines anpassen
- Automatische Kundenhistorie
- Inbox für zentrale Anfragen
- Dynamische Kundenlisten
- Analytics & Reporting
- Aufgabenmanagement
- Dokumentenverwaltung
- No-Code Lead-Formulare
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
work4all
Was ist work4all?
work4all ist eine All-in-One-Software, die kaufmännische Funktionen, Dokumentenmanagement und Projektmanagement in einer zentralen Lösung vereint. Die Plattform ermöglicht eine übersichtliche Verwaltung von Kunden, Lieferanten und Projekten durch digitale Akten, die alle relevanten Informationen wie Kommunikation, Dokumente und Geschäftsprozesse integrieren. Zusatzmodule wie Zeiterfassung, Lagerverwaltung oder Ticketmanagement erweitern die Einsatzmöglichkeiten. Die Software kann sowohl lokal als auch in der Cloud genutzt werden und bietet mobilen Zugriff über eine App.
Was kann work4all?
work4all erleichtert die Organisation und Verwaltung von Geschäftsprozessen, indem es Kommunikation, kaufmännische Abläufe und Projektmanagement an einem Ort bündelt. Die Software ermöglicht die zentrale Ablage von Dokumenten, ein effizientes Aufgabenmanagement und die Analyse von Projektdaten für eine bessere Unternehmenssteuerung. Steuerfachleute profitieren von Funktionen wie dem DATEV-Export, der eine nahtlose Integration in bestehende Finanzbuchhaltungssysteme gewährleistet und die Digitalisierung von Prozessen unterstützt.
- Integriertes CRM und DMS
- HR-Module
- Aufgabenmanagement
- Zeiterfassung für Projekte
- Drag & Drop-Dokumentenablage
- Automat. Dokumentenerstellung
- Integration von ERP-Funktionen
- Vertriebsanalysen & -prognosen
- Elektr. Rechnungsstellung
- Marketingaktionen steuern
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
Zoho CRM
Was ist Zoho CRM?
Zoho CRM ist eine Softwarelösung für das Management von Kundenbeziehungen, die Unternehmen verschiedener Branchen und Größen bei der Optimierung ihrer Vertriebsprozesse unterstützt. Die Plattform bietet eine zentrale Anlaufstelle für die Verwaltung von Kundeninteraktionen und Vertriebsdaten und ermöglicht die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben. Mit umfassenden Integrationsmöglichkeiten in über 1.000 Anwendungen kann Zoho CRM individuell an die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden.
Was kann Zoho CRM?
Zoho CRM bietet Funktionen wie KI-gestützte Unterstützung durch Zia, die Verkaufsprognosen erstellt, Anomalien erkennt und Routineaufgaben automatisiert. Die Software erleichtert die Lead-Generierung, das Kontaktmanagement und die Analyse von Vertriebsdaten. Vertriebsmitarbeiter profitieren von präzisen Prognosen, strukturierter Datenverwaltung und effizienten Workflows, die die Kundenbindung verbessern.
- Kundenpflege in Echtzeit
- KI-gestützte Automatisierung
- Anomalien im Vertrieb erkennen
- Lead-Zuweisung automatisieren
- E-Mail-Integration
- Workflow-Automatisierung
- Wettbewerbserkennung
- BI- und Analysefunktionen
- Datenvalidierung ergänzen
- Individuelle Vertriebsprozesse
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
weclapp
Was ist weclapp ?
Weclapp ist eine cloud-basierte ERP-Software, die speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt wurde. Sie bietet eine All-in-One-Lösung, die Geschäftsprozesse wie Kundenmanagement (CRM), Warenwirtschaft und Buchhaltung effizient in einer Software vereint. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht es Anwendern, alle wichtigen Prozesse intuitiv zu steuern. Zudem bietet die Software eine hohe Flexibilität, da sie unabhängig von Ort und Endgerät eingesetzt werden kann. Weclapp ist für eine Vielzahl von Branchen geeignet, darunter Großhandel, Produktion und E-Commerce.
Was kann weclapp?
Weclapp ermöglicht die Automatisierung und Optimierung von Unternehmensprozessen. Mit weclapp haben Benutzer die Möglichkeit, Kunden, Projekte, Rechnungen, Aufträge, Artikel und Tickets zentral zu verwalten. Die integrierten Workflows können dazu beitragen, die Generierung von Leads, die Umwandlung von Interessenten in Kunden und die langfristige Kundenbindung zu erleichtern. Für Steuerfachleute hält weclapp spezielle Funktionen bereit, darunter integrierte DATEV-Schnittstellen. Diese erleichtern den Austausch von Rechnungs- und Buchungsdaten mit Steuerkanzleien und tragen so zu einer optimierten Zusammenarbeit und Datenverwaltung bei.
- Ausgabedokumente erzeugen
- Vielfältige Partneranwendungen
- Ressourcenmanagement
- Kunden- und Kontaktmanagement
- Banking Integration
- Intrastat-Meldebericht
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
bsi.crm
Was ist bsi.crm?
bsi.crm ist eine Softwarelösung für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM), die mittels künstlicher Intelligenz (KI) und einer 360°-Kundensicht die zentrale Verwaltung von Kundendaten und -prozessen ermöglicht. Die Plattform führt Daten aus verschiedenen Systemen und Abteilungen zusammen, um eine ganzheitliche Sicht auf Kundeninteraktionen und -historien zu schaffen. Mit branchenspezifischen Konfigurationen und offener Technologie unterstützt bsi.crm Unternehmen bei der Digitalisierung und Optimierung von Prozessen in Marketing, Vertrieb und Kundenservice.
Was kann bsi.crm?
bsi.crm bietet Unternehmen geführte Prozesse, die Abteilungen und Teams vernetzen, sowie ein 360°-Benutzercockpit zur Steuerung aller kundenbezogenen Aufgaben. Mit Hilfe von KI unterstützt die Software dabei, individuelle Kundenlösungen zu generieren, hyperpersonalisierte Kampagnen zu planen und Entscheidungsprozesse zu optimieren. Für Steuerfachleute bietet bsi.crm eine zentrale Datenhaltung und transparente Workflows zur strukturierten Kundenbetreuung und Anpassung an spezifische Anforderungen.
- Automatisierte Lead-Verteilung
- Automat. Prozessverteilung
- 360°-Kundensicht in Echtzeit
- KI-unterstützte CRM-Prozesse
- Optimierte Kundenbetreuung
- Automatisierte Workflows
- Echtzeit-Datenanalysen
- Anpassbares CRM-System
- Multichannel-Kundenansprache
- Sales-Steuerung
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
CentralStationCRM
Was ist CentralStationCRM?
CentralStationCRM ist eine webbasierte CRM-Software, die speziell für kleine Teams, Unternehmen und Freiberufler entwickelt wurde. Der Fokus liegt auf intuitiver Bedienung und Kernfunktionen wie Kontaktverwaltung, Aufgabenmanagement, Projektplanung und Historisierung der Kommunikation. Durch die schlanke Struktur verzichtet die Software bewusst auf komplexe Funktionen, die vor allem große Unternehmen benötigen und bietet stattdessen eine benutzerfreundliche Lösung für den Arbeitsalltag kleiner Teams.
Was kann CentralStationCRM?
Das Tool ermöglicht kleinen Teams die zentrale Verwaltung aller Kundeninformationen wie Adressen, E-Mails, Termine, Notizen und To-Dos. Es unterstützt Steuerfachangestellte bei der effizienten Organisation ihrer Kundenbeziehungen, bietet deutschen Datenschutz und ist geräteunabhängig - ohne Installation - zugänglich. Darüber hinaus lässt sich die Software problemlos in gängige Programme wie Outlook oder Gmail integrieren und bietet flexible Anpassungsmöglichkeiten über API-Schnittstellen. Damit eignet sie sich insbesondere für den Einsatz in Steuerkanzleien, die ihre Prozesse digitalisieren wollen.
- Kontaktmanagement
- Angebots- & Projektmanagement
- Zentrale Kundenhistorie
- Aufgabenplanung
- E-Mail-Integration
- Angebotstracking
- API für Software-Anbindung
- Automatische Backups
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App