Inventur

Inventurprozesse sind ein wesentlicher Bestandteil des Finanzmanagements und erfordern Präzision und Genauigkeit. Steuerberater, die Mandanten aus verschiedenen Branchen wie Gastronomie, Lagerhaltung oder Apotheken betreuen, benötigen zuverlässige Software-Tools, um Inventuren effizient zu gestalten. Eine geeignete Software für Inventur hilft dabei, den Überblick über Bestände zu behalten, Differenzen schnell zu erkennen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Von spezialisierten Anwendungen für einzelne Branchen bis hin zu allgemein einsetzbaren Tools – die Auswahl ist groß.

Die besten Tools für die Inventur: Von Freeware bis Open Source

Für Steuerberater und ihre Mandanten stehen verschiedene Inventur-Tools zur Verfügung, die von kostenlosen Freeware-Programmen bis hin zu Open Source-Lösungen reichen. Diese Software-Optionen bieten eine Vielzahl von Funktionen:

  • Freeware und Open Source: Ideal für kleine Unternehmen und Start-ups, die keine hohen Ausgaben tätigen möchten. Sie bieten grundlegende Funktionen und sind oft einfach in der Handhabung.
  • Branchenspezifische Software: Spezielle Tools für die Gastronomie, Lagerhaltung und Apotheken bieten maßgeschneiderte Lösungen, um spezifische Inventurprozesse abzudecken.
  • PC-basierte Anwendungen: Diese sind besonders nützlich für Steuerberater, die umfangreiche Auswertungen in Excel durchführen möchten.
Warum die richtige Software entscheidend ist

Die Wahl der passenden Software für Inventur ist für Steuerberater entscheidend, um ihren Mandanten einen Mehrwert zu bieten. Eine gut gewählte Software erleichtert nicht nur die Inventur, sondern spart auch Zeit und reduziert Fehlerquellen. Außerdem können Steuerberater ihren Mandanten dabei helfen, die Software korrekt einzusetzen, sei es durch Schulungen oder die Einrichtung von Schnittstellen zu bestehenden Buchhaltungsprogrammen. Ob Freeware, Open Source oder spezialisierte Lösungen für spezifische Branchen – die richtige Auswahl kann den Unterschied ausmachen.

Mit der passenden Inventur-Software sind Steuerberater bestens gerüstet, um ihren Mandanten in allen Belangen der Bestandsaufnahme zur Seite zu stehen.

FILTER

Zielgruppe
Kanzleien
Unternehmen
Unternehmensgröße
Klein
Mittel
Groß
System
App
Lokal
Cloud
Schnittstellen
SEPA
DATEV Belegbilderservice
DMS
DATEV-Format
ZUGFeRD
ELSTER
ASCII-Format
DATEVconnect
DATEV XML online
DATEV Buchungsdatenservice
DATEV Datenservice Kassenarchiv
DATEV Rechnungsdatenservice
DATEV-Ergänzung
Eigenorganisation
Anlagenbuchführung
Kanzlei-Rechnungswesen
LODAS
Lohn und Gehalt
Kassenarchiv online
Unternehmen online
DMS
Telefonie Basis
Abschlussprüfung comfort
Rechnungswesen kommunal
Anwalt classic
Kostenrechnung classic
Mittelstand Faktura
Mittelstand Faktura m. Rewe
Meine Steuern
Preise
Abonnement
Gratis Testversion
Kostenlose Basisversion
Support
E-Mail
24/7 Support
Telefon
Chat
Ansprechpartner
Datensicherheit
Ortsunabhängige Backups
2-Faktor Authentifizierung
Serverstandort in EU
Serverstandort in Deutschland
DSGVO Konformität
Sprachen
Englisch
Deutsch

Vajasoft AIS

Vajasoft AIS unterstützt Unternehmen bei Inventuren und der Verwaltung des Anlagenlebenszyklus.
Vajasoft GmbH

Was ist Vajasoft AIS?

Vajasoft AIS ist ein modulares Inventarisierungssystem, das speziell zur Unterstützung der Inventarisierung und Verwaltung von Anlagegütern entwickelt wurde. Es kombiniert Software, Hardware und mobile Anwendungen, um eine effiziente und strukturierte Erfassung von Inventargegenständen zu ermöglichen. Das System integriert Technologien wie Barcode-Etiketten und RFID-Tags, die eine schnelle und genaue Identifizierung von Objekten ermöglichen. Mit der Möglichkeit, die Daten direkt in bestehende Systeme wie z.B. die DATEV-Anlagenbuchhaltung zu übernehmen, bietet Vajasoft AIS eine nahtlose Verbindung zwischen Inventur und Buchhaltung.

Was kann Vajasoft AIS?

Vajasoft AIS erleichtert die Durchführung von Inventuren durch automatisierte Prozesse wie z.B. den Einsatz von mobilen Apps und Scannern zur Erfassung von Standorten, Seriennummern und weiteren Details. Das System bietet zusätzliche Funktionen wie Berichtsgeneratoren, individuelle Anpassungsmöglichkeiten und die Verwaltung von Dokumenten oder Fotos. Für Steuerfachleute bietet Vajasoft AIS eine erhebliche Arbeitserleichterung durch die Anbindung an Buchhaltungssysteme und die Möglichkeit der Bestandsverfolgung und Berichterstellung.

  • Berichterstellung
  • Inventur mit Barcode
  • Hoher Automatisierungsgrad
  • Modulare Inventurlösung
  • Inventar mit Fotos anfügen
  • RFID- und Barcode-Drucker
  • Dokumentenmanagement
  • Massenänderungen durchführen
  • Excel-Import/Export
  • Historisierung von Änderungen

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

COSYS Inventur App

Die COSYS Inventur App ist eine Software zur digitalen Erfassung und Auswertung von Inventurdaten.
Cosys Ident GmbH

Was ist COSYS Inventur App?

Die COSYS Inventur App ist eine Softwarelösung zur digitalen Bestandsaufnahme. Die Lösung besteht aus einer mobilen App für Smartphones oder MDE-Geräte sowie dem webbasierten Verwaltungsmodul COSYS WebDesk. Die Anwendung ermöglicht die zentrale Erfassung, Verwaltung und Auswertung von Inventurdaten. Die Software unterstützt die Barcodeerfassung, die Artikelvolltextsuche, ist mehrsprachig und bietet Mandantenfähigkeit für den gleichzeitigen Einsatz in mehreren Lagern oder Filialen.

Was kann COSYS Inventur App?

Die App erfasst Artikel, Lagerplätze und Mengen per Scan oder Eingabe und berücksichtigt dabei auch Varianten, Seriennummern, Chargen und Pfandartikel. Funktionen wie Erst- und Zweitzählung, automatische Mengenerfassung, Differenzlisten und Fremdartikelerkennung tragen zur Erhöhung der Genauigkeit bei. Der COSYS WebDesk ermöglicht die Pflege von Stammdaten, die Verwaltung von Benutzerrechten und die Analyse von Inventurdaten. Steuerfachleute profitieren von der präzisen Dokumentation und den Exportfunktionen, die eine zuverlässige Weiterverarbeitung in bestehende Systeme ermöglichen.

  • Barcodeerfassung
  • Reports & Auswertungen
  • Erst- & Zweitzählung
  • Serien- & Chargenerfassung
  • Fremdartikelerkennung
  • Variantenunterstützung
  • Artikelvolltextsuche
  • Warengruppenerfassung
  • Inventurkorrektur
  • Mandantenfähigkeit

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

PREISMODELL

Abomodell

Inventory360

Inventory360 ist eine Lösung zur agentenlosen IT-Inventarisierung mit KI-gestützter Objekterkennung.
EntekSystems GmbH

Was ist Inventory360?

Inventory360 ist eine Software für das IT-Asset- und Vertragsmanagement. Sie dient als zentrale Plattform zur Verwaltung von Hardware, Software, Lizenzen, Verträgen, Bestellungen, Verbrauchsmaterialien und Fahrzeugen. Die Lösung bietet eine agentenlose, verschlüsselte Inventarisierung, die auf etablierten Standards basiert. Zu den integrierten Funktionen gehören eine Hardwaredatenbank, Discovery-Satelliten, Subnetzverwaltung sowie eine KI-gestützte Objekterkennung.

Was kann Inventory360?

Mit Inventory360 können Geräte automatisch erkannt, Verträge rechtskonform verwaltet, Lizenzen geprüft und Lagerbestände überwacht werden. Dashboards und Kalender unterstützen Auswertungen, Fristenkontrolle und Controlling. Funktionen wie digitale Unterschriften, Erinnerungen, Fleet Management und ein Serviceportal sorgen für Transparenz und Entlastung der IT. Für Steuerfachleute bedeutet dies eine verlässliche Übersicht über eingesetzte Systeme und Verträge, wodurch Compliance- und Sicherheitsrisiken reduziert werden.

  • IT-Asset Verwaltung
  • Automatische Inventarisierung
  • Agentenlose Erkennung
  • KI-gestützte Objekterkennung
  • Vertrags- und Lizenzmanagement
  • Lager- und Verleihverwaltung
  • Fleet Management Integration
  • Self-Service Portal
  • Discovery Insights Analyse
  • Digitale Unterschriften

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

PREISMODELL

Gratis testen
Abomodell

sortful

sortful unterstützt die digitale, QR-gestützte Inventarisierung von Unternehmensausstattung.
NBG Cloud Solutions GmbH

Was ist sortful?

sortful ist eine cloudbasierte Software, die speziell für die digitale Inventarisierung von Unternehmensressourcen entwickelt wurde. Sie ermöglicht die zentrale Erfassung und Verwaltung von Geräten, IT-Hardware, Lizenzen, Verbrauchsmaterialien und Verträgen. Die Anwendung ist vollständig webbasiert und ohne Installation nutzbar. Sie richtet sich an Unternehmen jeder Größenordnung und ermöglicht eine individuelle Anpassung der Inventarstruktur an die internen Prozesse und Anforderungen des Unternehmens.

Was kann sortful?

sortful unterstützt Unternehmen bei der transparenten und rechtskonformen Verwaltung von Vermögenswerten. Zu diesem Zweck bietet das Unternehmen Funktionen wie die QR-Code-basierte Erfassung, automatische Erinnerungen und digitale Übergabeprotokolle. Die Software erleichtert das Asset-Tracking, die Budgetverwaltung und das Anfragenmanagement. Für Steuerfachleute ist eine klar strukturierte Übersicht über alle inventarrelevanten Daten von großer Bedeutung. Dies ermöglicht eine zielgerichtete Planung der Beschaffung und Nutzung von Unternehmensressourcen.

  • Geräteverwaltung via QR-Code
  • Zentrale Inventarübersicht
  • Refurbishing und Reselling
  • Automatische Erinnerungen
  • Benutzerrollen und Budgets
  • Dynamische Inventurprozesse
  • Dashboard mit Reporting
  • Anfragenmanagement
  • Inventar-Taxonomien
  • Standortbezogene Zuweisung

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

PREISMODELL

Gratis testen
Abomodell

Inventar Manager

Der Inventar Manager digitalisiert und zentralisiert die Verwaltung von Inventargegenständen.
seventhings GmbH

Was ist Inventar Manager?

Der Inventar Manager von seventhings ist eine cloudbasierte Softwarelösung zur digitalen Verwaltung von Inventargegenständen. Die Plattform bietet Unternehmen einen 360° Überblick über ihr Inventar und ermöglicht durch die Integration mit DATEV und weiteren Schnittstellen eine zentrale und effiziente Organisation. Über das Echtzeit-Dashboard können alle relevanten Informationen zu Eigentums- oder Mietobjekten abgerufen werden, während Etiketten, Scanner und eine mobile App für die digitale Kennzeichnung und Verwaltung sorgen.

Was kann Inventar Manager?

Der Inventar Manager vereinfacht die Bestandsverwaltung durch Funktionen wie mobile Bestandsaufnahme, standortübergreifende Übersicht und automatische Berichterstellung. Mit der Anwendung können die Nutzer auch im Offline-Modus Objekte scannen, Dokumente hinterlegen und Inventare aktualisieren. Durch die Integration mit der DATEV-Anlagenbuchhaltung und anderen Systemen erleichtert die Lösung Steuerfachleuten die Einhaltung von Dokumentationspflichten und gesetzlichen Vorgaben.

  • Echzeit-Dashboard
  • 360°-Inventarübersicht
  • Smarte Etiketten & Scanner
  • Berichterstellung
  • Dokumentenhinterlegung
  • Zentrale Inventarverwaltung
  • RFID-Technologie-Integration
  • Standort- und Raumverwaltung
  • Automatisierte Bestandsführung

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

PREISMODELL

Gratis testen
Abomodell