Datenschutz

Der Datenschutz spielt eine entscheidende Rolle im Arbeitsalltag von Steuerberatern. Besonders durch die Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind die Anforderungen an den Schutz von personenbezogenen Daten erheblich gestiegen. Steuerberater tragen eine besondere Verantwortung, da sie regelmäßig mit sensiblen Informationen ihrer Mandanten umgehen. Ein Verstoß gegen die Datenschutzrichtlinien kann nicht nur rechtliche Konsequenzen, sondern auch einen erheblichen Vertrauensverlust nach sich ziehen. Daher ist es unerlässlich, dass Steuerberater sich intensiv mit dem Thema Datenschutz auseinandersetzen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen.

Effiziente Software-Tools für den Datenschutz in der Steuerberatung

Um den hohen Anforderungen der DSGVO gerecht zu werden, können Steuerberater auf spezielle Software-Tools zurückgreifen. Diese Tools unterstützen bei der Verwaltung und dem Schutz von Daten, indem sie Prozesse automatisieren und eine sichere Speicherung der Mandantendaten gewährleisten. Die wichtigsten Funktionen solcher Software-Lösungen umfassen:

  • Verschlüsselung und sichere Datenübertragung: Gewährleistung der Sicherheit bei der Übermittlung sensibler Informationen.
  • Dokumentenmanagement: Einfache Verwaltung von Dokumenten mit automatisierten Löschfristen und Zugriffskontrollen.
  • Audit- und Protokollierungsfunktionen: Nachvollziehbare Dokumentation von Datenzugriffen und -änderungen.

Diese Tools bieten Steuerberatern nicht nur Unterstützung bei der Einhaltung der DSGVO, sondern tragen auch dazu bei, den Arbeitsalltag effizienter zu gestalten.

Datenschutz im Home Office: Besondere Herausforderungen für Steuerberater

Mit der zunehmenden Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Home Office stehen Steuerberater vor neuen Herausforderungen in Bezug auf den Datenschutz. Die Sicherheit der Mandantendaten muss auch außerhalb des Kanzleibüros gewährleistet sein. Software-Tools bieten hier entscheidende Vorteile, indem sie sichere Zugriffe auf das Firmennetzwerk ermöglichen und den Datenschutz im Home Office sicherstellen. Wichtige Maßnahmen, die Steuerberater im Home Office beachten sollten, sind:

  • Sichere VPN-Verbindungen für den Zugriff auf interne Systeme.
  • Verschlüsselte Speicherlösungen für lokal gespeicherte Daten.
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates der verwendeten Software.

Durch den Einsatz der richtigen Software und die Einhaltung entsprechender Sicherheitsvorkehrungen können Steuerberater auch im Home Office den Anforderungen des Datenschutzes gerecht werden.

FILTER

Zielgruppe
Kanzleien
Unternehmen
Unternehmensgröße
Klein
Mittel
Groß
System
App
Lokal
Cloud
Schnittstellen
SEPA
DATEV Belegbilderservice
DMS
DATEV-Format
ZUGFeRD
ELSTER
ASCII-Format
DATEVconnect
DATEV XML online
DATEV Buchungsdatenservice
DATEV Datenservice Kassenarchiv
DATEV Rechnungsdatenservice
DATEV-Ergänzung
Eigenorganisation
Anlagenbuchführung
Kanzlei-Rechnungswesen
LODAS
Lohn und Gehalt
Kassenarchiv online
Unternehmen online
DMS
Telefonie Basis
Abschlussprüfung comfort
Rechnungswesen kommunal
Anwalt classic
Kostenrechnung classic
Mittelstand Faktura
Mittelstand Faktura m. Rewe
Meine Steuern
Preise
Abonnement
Gratis Testversion
Kostenlose Basisversion
Support
E-Mail
24/7 Support
Telefon
Chat
Ansprechpartner
Datensicherheit
Ortsunabhängige Backups
2-Faktor Authentifizierung
Serverstandort in EU
Serverstandort in Deutschland
DSGVO Konformität
Sprachen
Englisch
Deutsch

Taxaro

Abstimmung und Datenaustausch mit Mandant:innen – einfach, sicher und übersichtlich an einem Ort.
Taxaro GmbH

Was ist Taxaro?

Taxaro löst das weitverbreitete Problem der oft unstrukturierten Kommunikation zwischen Kanzlei und Mandant:innen und schafft eine leicht zu bedienende und sichere Plattform für den gesamten Datenaustausch und die Abstimmung.

Die Kanzlei-App bringt wichtige kommunikative Prozesse an einem zentralen Ort zusammen und macht Schluss mit dem "E-Mail-Pingpong", das täglich wertvolle Arbeitszeit kostet. Die Software basiert auf einem durchdachten Workflow-System, das nach dem bewährten Kanban-Prinzip arbeitet und automatisch Vorgänge erstellen kann, um Transparenz in den Kanzleiabläufen zu schaffen und den Abstimmungsaufwand zu senken.

Was kann Taxaro?

Strukturierte Kommunikation: Taxaro ersetzt die chaotische E-Mail-Kommunikation durch eine klar strukturierte Plattform. Alle Nachrichten, Dokumente und Abstimmungen werden übersichtlich in Vorgängen organisiert, sodass keine wichtigen Informationen mehr verloren gehen.

Effizienter Datentransfer: Das System ermöglicht es Mandant:innen, Unterlagen zuverlässig, vollständig und pünktlich bereitzustellen. Durch intelligente Checklisten und vordefinierte Ordnerstrukturen wird sichergestellt, dass alle erforderlichen Dokumente rechtzeitig eingehen, was Rückfragen minimiert und die Dokumentenablage erheblich vereinfacht.

Workflow-Management: Der Taxaro-Workflow macht Abläufe in der Kanzlei sichtbar und steuerbar. Das System zeigt jederzeit transparent an, wer gerade an welchem Vorgang arbeitet und was als nächstes zu tun ist. Dies ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit im Team, auch bei Personalausfällen.

Benutzerfreundlichkeit: Die Software zeichnet sich durch eine intuitive Oberfläche aus, die sowohl von Kanzleimitarbeiter:innen als auch von Mandant:innen ohne Schulung sofort verstanden wird. Dies sorgt für hohe Akzeptanz auf beiden Seiten.

Für wen ist Taxaro eine gute Wahl?

Taxaro richtet sich besonders an kleine bis mittlere Steuerkanzleien, die mit überschaubarem Budget und Team große Effizienzgewinne erzielen möchten. Gerade diese Kanzleien profitieren überproportional von der Zeitersparnis und verbesserten Organisation, da jede eingesparte Stunde direkt spürbar wird. Die 14-tägige kostenlose Testphase ermöglicht es auch kleineren Kanzleien, Taxaro ohne finanzielles Risiko zu testen und die Vorteile für die eigenen Arbeitsabläufe zu bewerten.

  • Kanban-Workflow
  • Checklisten mit Vorlagen
  • Automatische Erinnerungen
  • Live-Status aller Vorgänge
  • Nachrichten per Messenger
  • Ohne Schulung sofort nutzbar
  • Hohe Mandanten-Akzeptanz
  • Mobile Apps für iOS & Android
  • Rollenbasierte Zugriffsrechte
  • Push-/E-Mail-Benachrichtigung

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

PREISMODELL

Gratis testen
Abomodell