Verfahrensdokumentation
Die Verfahrensdokumentation ist ein zentraler Bestandteil der Betriebsprüfung und der Einhaltung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoBD). Steuerberater sind daher darauf angewiesen, ihre Mandanten bei der Erstellung und Pflege dieser Dokumentationen zu unterstützen. Eine präzise Verfahrensdokumentation stellt sicher, dass betriebliche Abläufe und die IT-Infrastruktur transparent und nachvollziehbar dokumentiert sind. Hierbei spielt die Verfahrensdokumentation Software eine entscheidende Rolle, da sie den Prozess erheblich erleichtert und optimiert.
Funktionen und Vorteile von Verfahrensdokumentation Software
Verfahrensdokumentation Software bietet eine Vielzahl an Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse von Steuerberatern zugeschnitten sind. Diese Tools helfen nicht nur dabei, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, sondern sparen auch Zeit und minimieren Fehler. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Automatisierte Erstellung und Aktualisierung: Softwarelösungen ermöglichen die automatische Generierung und regelmäßige Aktualisierung von Verfahrensdokumentationen.
- Compliance-Prüfung: Diese Tools überprüfen kontinuierlich die Einhaltung der GoBD und anderer gesetzlicher Vorgaben.
- Integration mit bestehenden Systemen: Viele Programme lassen sich nahtlos in bestehende Buchhaltungssysteme wie Datev integrieren.
- Vorlagen und Checklisten: Sie bieten standardisierte Vorlagen und Checklisten, die den Prozess vereinfachen und standardisieren.
Durch die Nutzung dieser Softwarelösungen können Steuerberater ihre Effizienz steigern und sicherstellen, dass alle Dokumentationen den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Vergleich der besten Verfahrensdokumentation Software
Um die beste Verfahrensdokumentation Software für Ihre Bedürfnisse zu finden, lohnt sich ein Vergleich der verschiedenen Anbieter. Hierbei sollten Steuerberater auf mehrere Kriterien achten:
- Benutzerfreundlichkeit: Eine intuitive Bedienoberfläche erleichtert die Einarbeitung und tägliche Nutzung.
- Funktionsumfang: Je nach Bedarf können unterschiedliche Funktionen wie die Integration mit Datev oder erweiterte Compliance-Checks entscheidend sein.
- Kundensupport und Schulungsangebote: Ein guter Anbieter sollte umfassenden Support und Schulungen anbieten, um den Einstieg zu erleichtern.
- Kosten: Die Preisgestaltung kann stark variieren, daher ist es wichtig, das Preis-Leistungs-Verhältnis zu berücksichtigen.
Zu den bekanntesten Anbietern gehört unter anderem Datev, deren Lösung speziell auf die Anforderungen von Steuerberatern abgestimmt ist. Ein sorgfältiger Vergleich der verschiedenen Optionen stellt sicher, dass Sie die optimale Software für die Erstellung und Pflege Ihrer GoBD Verfahrensdokumentation wählen.
Mit der richtigen Verfahrensdokumentation Software können Steuerberater ihre Mandanten bestmöglich unterstützen und gleichzeitig ihre eigenen Arbeitsprozesse effizient gestalten.
FILTER
Was ist EY Tax Process Management?
EY Tax Process Management ermöglicht es steuerliche Prozesse in Workflows zu automatisieren, zu managen und systematisch zu überwachen. Durch die so gewonnene Transparenz wird die Qualität der Steuerdaten verbessert.
Dank umfangreicher Filtermöglichkeiten, kategorisierbarer Prozesse und automatisierter Erinnerungsfunktionen sind alle Abläufe im Blick. In nur einem Arbeitsschritt können standardisierte Prozesse für beliebig viele Konzernunternehmen angelegt werden. Jede ausgeführte Aufgabe wird klar dokumentiert, sodass sicher gestellt wird, dass alle vorgeschriebenen Dokumentationspflichten erfüllt werden. Die Bandbreite der Anwendungsmöglichkeiten ist groß – ganz gleich, ob eine Verrechnungspreisdokumentation erstellt, Umsatzsteuervoranmeldungen durchgeführt, Umsatz- und Ertragsteuererklärungen angefertigt oder der Versand von Country-by-Country-Reporting-Meldungen unterstützt werden soll.
Dank des integrierten digitalen Fristenkontrollbuchs werden keine rechtsbehelfsfristen mehr versäumt
Erfassung der Bescheidbestandteile: Steuerveranlagungen können workflowgestützt innerhalb des Fristenkontrollbuchs erfasst werden. Intuitive Eingabeformulare ermöglichen es auch Mitarbeitenden ohne Steuerfachwissen, die Posteingangsdaten auszufüllen.
Berechnung der Einspruchsfrist: Mit Hilfe einer anpassbaren Berechnungslogik ermittelt das System auf der Basis der länderspezifischen Gesetzgebung automatisch die zutreffende Einspruchsfrist.
Prozessauswahl: Zur Unterstützung und Überwachung der Bescheidprüfung wird ein vordefinierter Prozess auf der Grundlage der Eingabedaten vorgeschlagen. Nach Freigabe der Posteingangsdaten durch den Reviewer wird der ausgewählte Workflow automaisch gestartet.
- Smartes Prozessmanagement
- Workflowgesteuerte Abläufe
- Prozessmanagement
- Digitales Fristenkontrollbuch
- Anpassbaren Berechnungslogik
- Transparente Datenprozesse
- Automatische Erinnerungen
- Intuitive Eingabeformulare
- Microsoft-Webanwendung
- On-Premise-Modell
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
Auditry
Was ist Auditry?
Auditry ist eine KI-gestützte SaaS-Lösung zur Erstellung und Pflege der steuerlichen Verfahrensdokumentation gemäß GoBD. Die Basisversion der Software richtet sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen, die PRO-Version ist für die Bedürfnisse von Steuerkanzleien und Unternehmensgruppen optimiert. Auditry verbindet moderne Technologie mit kaufmännischem Fachwissen und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche zur strukturierten Erfassung aller relevanten Unternehmensinformationen.
Was kann Auditry?
Auditry führt Nutzer mittels Chatbot durch die Dokumentation der steuerlich relevanten Prozesse und erstellt daraus automatisch eine Verfahrensdokumentation nach den Vorgaben der GoBD. Gemäß den internen Richtlinien wird die Revisionssicherheit durch ein internes Kontrollsystem gewährleistet, das alle Änderungen lückenlos protokolliert und eine regelmäßige Aktualisierung sicherstellt. Für Unternehmen jeder Größe bietet Auditry eine digitale Unterstützung zur rechtssicheren, nachvollziehbaren und aktuellen Dokumentation ihrer Geschäftsprozesse.
Bei Bedarf auch mit professioneller Unterstützung.
Optional können Auditry-Nutzer sich vom Beratungszentrum für Digitalisierung im Mittelstand bei der Erstellung der Verfahrensdokumentation mit Auditry unterstützen lassen. Fragen Sie nach unseren günstigen Beratungspaketen!
Was unterscheidet Auditry PRO vom normalen Auditry?
Auditry PRO ist die mandantenfähige Lösung für Steuerkanzleien und Unternehmensgruppen. Es bietet ein zentrales Dashboard zur Verwaltung von beliebig vielen Verfahrensdokumentationen von Mandanten oder verbundenen Unternehmen. Zusatzlizenzen für weitere Verfahrensdokumentationen können mit 25% Rabatt auf den Listenpreis nachgebucht werden. Zudem können Steuerkanzleien die Lizenzen bei Bedarf nach einem eigenen Preismodell an ihre Mandanten weiterveräußern. Außerdem erhalten PRO-Kunden kostenlos eine Stunde Beratung bei der Grundeinrichtung des Systems.
- KI-gestützte Dokumentation
- Integriertes Kontrollsystem
- Revisionssicherheit
- Automat. Dokumentenerstellung
- Kneed-to-Know-Prinzip
- Aufgabenverteilung im Team
- KI-Chatbot für Dateneingabe
- Workflow für Aktualisierung
- PRO: Mandanten-Dashboard
- PRO: Günstige Zusatzlizenzen
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
Was ist GoBD Direkt?
GoBD Direkt ist eine Softwarelösung der GoBD Direkt GmbH, die zur Erstellung von Verfahrensdokumentationen nach GoBD entwickelt wurde. Diese Verfahrensdokumentationen beinhalten alle relevanten IT-Prozesse, die mit der Buchhaltung zusammenhängen, und stellen sie in schriftlicher Form dar. Das System unterstützt Steuer- und Unternehmensberater dabei, ihre Beratungsdienstleistungen zu erweitern und effizienter zu gestalten, indem es die formalen Anforderungen an Verfahrensdokumentationen erfüllt.
Was kann GoBD Direkt?
GoBD Direkt ermöglicht die einfache und schnelle Erstellung von Verfahrensdokumentationen und weiteren Beratungsberichten. Die Software bietet eine strukturierte und detaillierte Übersicht über alle buchhalterischen Prozesse, einschließlich Datenschutz und IT-Sicherheit, und ist für verschiedene Unternehmensgrößen anpassbar. Für Steuerfachleute bietet GoBD Direkt eine effektive Möglichkeit, ihre Beratungsangebote zu erweitern und die Digitalisierung der Geschäftsprozesse ihrer Mandanten zu unterstützen.
- Technische Systemdokumentation
- Betriebsdokumentation
- Risikomanagement
- Belegablage
- Mobiles Scannen
- Internes Kontrollsystem (IKS)
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
EasyDoku
Was ist EasyDoku?
EasyDoku ist eine Cloudlösung von Deubner Recht & Steuern, die speziell für Steuerberater entwickelt wurde, um Verfahrensdokumentationen effizient und GoBD-konform zu erstellen. Die Software ermöglicht es, mandantenfähige Dokumentationen zu erzeugen, die innerhalb der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen revisionssicher gespeichert werden können. EasyDoku zeichnet sich durch einen modularen Aufbau und eine zentrale Datenverwaltung aus, die eine wiederholte Eingabe von Daten vermeidet und den Arbeitsprozess erheblich vereinfacht. Verfügbar ist EasyDoku als sofort einsatzbereite, cloudbasierte Lösung, die ohne zeit- und kostenaufwändige Installationen genutzt werden kann.
Was kann EasyDoku?
Mit EasyDoku können Steuerberater für sich und ihre Mandanten Verfahrensdokumentationen mit minimalem Zeitaufwand und hoher Effizienz erstellen. Die Software bietet vordefinierte Geschäftsprozesse wie Kassenführung oder archivierungspflichtige Belegablage, die individuell erweitert werden können. Die einfache Benutzeroberfläche von EasyDoku führt durch die Erstellung der Dokumentation im Frage-Antwort-Stil, wodurch auch Nutzer ohne Vorkenntnisse präzise Dokumentationen anfertigen können. Für Steuerfachleute bedeutet dies eine erhebliche Arbeitserleichterung und eine sichere Compliance mit den GoBD.
- Zentrale Datenverwaltung
- Revisionssichere Versionierung
- Modularer Aufbau
- GoBD-konforme Dokumentation
- 19 vordefinierte Prozesse
- Belegablage
- Individuelle Prozesse anlegen
- Cloud Speicherung
- Mandantenfähigkeit
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
dokutar
Was ist dokutar?
Dokutar ist ein Onlinedienst, der Unternehmern, Freiberuflern und Steuerberatern die Erstellung von Verfahrensdokumentationen nach den GoBD-Vorgaben ermöglicht. Die Software bietet eine cloudbasierte Lösung, bei der die Daten in deutschen Rechenzentren gespeichert werden. Nutzer werden durch spezifische Fragekataloge geführt, die alle relevanten Geschäftsprozesse abdecken, darunter Belegablage, Kassenführung und IT-Dokumentation. Die Anwendung ist mandantenfähig, wodurch Steuerberater Verfahrensdokumentationen für mehrere Mandanten gleichzeitig verwalten können.
Was kann dokutar?
Dokutar vereinfacht die Erstellung und Verwaltung von Verfahrensdokumentationen erheblich. Nutzer werden durch umfassende Fragenkataloge geführt, wodurch zeitraubende Recherchen entfallen. Die Software unterstützt bei der Dokumentation von 19 vordefinierten Geschäftsprozessen und ermöglicht die Versionierung von Dokumenten, um den GoBD-Vorgaben gerecht zu werden. Steuerfachleute profitieren von der intuitiven Bedienbarkeit und den regelmäßigen Updates, die sicherstellen, dass ihre Dokumentationen stets aktuell sind.
- Belegablage
- Versionierung
- Listen zentral verwalten
- Ersetzendes Scannen
- Mandantenfähig
- Modularer Aufbau
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App