• Kontakt
  • Über uns
powered by Powered by nwb
Working-Title Logo Working-Title Logo Working-Title Logo

Gut informieren. Besser digitalisieren.

tax&bytes Tools
  • tax&bytes Tools
  • 360°
  • Organisationen
  • Social-Media
  • Events
  • Videos
  • Podcasts
  • Literatur
  • Experten
  • Kontakt
  • Über uns
  • Suche
  • Image
    Image
    Bereit für die
    digitale Steuerwelt?

    Alle Infos unter einem Dach

    Fachmedium des Jahres 2025

    Unabhängig und relevant

    Tools auf einen Klick

    mehrerfahren

  • Image
    Image
    Wir haben das Ding!
    Beste Website 2025

    tax&bytes gewinnt Award

    Preis der Deutschen Fachpresse

    Fachmedium des Jahres 2025

    Kategorie: Beste Website

    mehrerfahren

  • Image
    Image
    Die passenden
    Tools finden!

    50+ Kategorien

    250+ Tools

    Tutorials, Funktionen

    & vieles mehr

    mehrerfahren

  • Image
    Image
    Up to date mit
    360°-Überblick!

    Aktuelle News

    Breitgefächerte Infos

    Inspirierende Insights

    Blog & Co.

    mehrerfahren

  • Image
    Image
    Was passiert
    auf Social-Media?

    Social-Media Wall

    Aktuelle Posts

    Interessante Profile

    mehrerfahren

  • Image
    Image
    Welche Events
    sind angesagt?

    Top-Termine der Branche

    Alle wichtigen Infos

    Tagungen, Messen & Co.

    mehrerfahren

  • Image
    Image
    Welche Videos
    muss ich sehen?

    Führende Kanäle

    Relevante Inhalte

    Aktuelle Themen

    mehrerfahren

  • Image
    Image
    Welche Podcasts
    bleiben im Ohr?

    Die besten Reihen

    Lohnende Einzelfolgen

    Interessante Hosts

    mehrerfahren

  • Image
    Image
    Organisationen
    von Interesse?

    Wichtige Player

    Prägende Persönlichkeiten

    Kontakte, Links & Co.

    mehrerfahren

  • Image
    Image
    Welche Literatur
    bringt mich weiter?

    Interessante Bücher

    Zentrale Zeitschriften

    Websites, Blogs & Co.

    mehrerfahren

Aktuelle Beiträge

TAX COMPLIANCE STEUERKANZLEI BLOG
Stock BLOG 1920X1080px
Tax-CMS schützt KMU vor Risiken

Tax-Compliance für KMU – bitte nicht nur „pro forma“

11.09.25
Dr. Remmert A. Stock

Steuerstrafrechtliche Risiken nehmen zu, doch viele Tax-CMS-Lösungen greifen zu kurz. Der Beitrag zeigt, warum generische Ansätze scheitern und wie ein wirksames, individuell angepasstes Tax-CMS Unternehmen rechtlich absichert und Prozesse verbessert.

FINANZAMT DER ZUKUNFT STEUERKANZLEI NEWS
Finanzamt Kassel NEWS 1920X1080px
Die Steuer macht jetzt das Amt!

Pilotprojekt: Finanzamt Kassel macht jetzt die Steuererklärung

10.09.25
Techie

Pilotprojekt im Finanzamt Kassel: Für ausgewählte Steuerpflichtige erstellt die Behörde ohne vorherige Erklärung einen automatisierten Vorschlag zur Einkommensteuer 2024. Die Aufwendungen können dann nachgereicht oder alternativ weiterhin klassisch erklärt werden.

E-RECHNUNG STEUERABTEILUNG BERATUNG SNEAK
Juvesteuermarkt19 Beiträge 1920X1080px (2)
Kritik am Zeitplan des BMF

Akzeptanz der E-Rechnung steigt, Fragezeichen beim Meldesystem

09.09.25
JUVE Steuermarkt

Unternehmen akzeptieren die E-Rechnung zunehmend und setzen vermehrt KI ein. Währenddessen warnt der Bundesrechnungshof vor Verzögerungen beim nationalen Meldesystem, das für die Umsetzung der EU-Vorgaben zur Umsatzsteuerbetrugsbekämpfung entscheidend ist.

TAX COMPLIANCE STEUERABTEILUNG BERATUNG NEWS
BZST Cbcr 3 NEWS 1920X1080px
Neues vom Bundeszentralamt für Steuern

CbCR - Datenannahme über die DIP-Schnittstelle verzögert sich (BZSt)

05.09.25
Techie

Das BZSt verschiebt die Annahme von Country-by-Country-Reporting-Daten über die neue DIP-Schnittstelle auf den 1. November 2025. Betroffen sind auch Uploadfunktionen und Integrationstests. Bis 31. Dezember 2025 bleibt die Übermittlung über die ELMA5-Schnittstelle möglich.

INTELLIGENTE PROZESSE STEUERABTEILUNG BLOG
Schneider BLOG 1920X1080px
Automatisierung mit Bordmitteln

Wie digitale Fristenverwaltung auch ohne Zusatzsoftware gelingt

04.09.25
Christoph Schneider

Wie Fristenverwaltung mit SharePoint und Power Automate gelingen kann, ganz ohne Zusatzsoftware. Ein Praxisbeispiel, das zeigt, wie einfach und wirkungsvoll Automatisierung in Steuerabteilungen sein kann.

alleBeiträge
Award2025 BLOG 1920X1080px
Ausgezeichnet von der Deutschen Fachpresse

„Beste Website 2025“ – wir sind Fachmedium des Jahres! 🏆

  • 22.05.25
  • Stephan Bäumler

tax&bytes gewinnt Award der Deutschen Fachpresse „Fachmedium des Jahres 2025“ – als Beste Website! Mehr zur Preisverleihung und warum die Plattform die Jury überzeugt hat.

mehrerfahren
Die Suche nach der idealen Steuersoftware endet hier!

Beliebte Kategorien

Mandantenportale
E-Rechnung
Tax CMS
Rechnungsmanagement
Datenanalyse
Personalmanagement
Elektronische Signatur
Dokumentenaustausch
Kanzleisoftware (All-in-One)
Banking & Finanzen
Reisekosten
Grundsteuer
Kassensysteme
Verfahrensdokumentation
Umsatzsteuer
USt-ID Prüfung
Lohn- & Gehaltsabrechnung
Krypto & Blockchain
Verrechnungspreise
DAC6
DAC7
Reporting
Datenbanken
Zoll & Verbrauchsteuer
Betriebsprüfung (BP)
Schulung & Weiterbildung
Interne Kontrollsysteme (IKS)
Latente Steuern
Alle Tools anzeigen:
IDST LOGO White

Neuigkeiten vom IDSt

Entwurf BMF-Schreiben zur elektronischen Rechnung ab 1.1.2025
Stellungnahme vom IDSt

Entwurf BMF-Schreiben zur elektronischen Rechnung ab 1.1.2025

25.08.25
IDSt e. V.

Das IDSt hat dem BMF eine Stellungnahme zum 2. BMF-Entwurfsschreiben zur E-Rechnungspflicht ab 1.1.2025 sowie zur Anpassung des UStAE übermittelt. Im Fokus stehen rechtssichere, praxisgerechte Lösungen.

Elektronisches Meldesystem für B2B-Umsätze
Stellungnahme vom IDSt

Elektronisches Meldesystem für B2B-Umsätze

07.08.25
IDSt e. V.

Das IDSt hat dem BMF eine Stellungnahme zum geplanten elektronischen transaktionsbezogenen Meldesystems für B2B-Umsätze übermittelt. Gefordert werden weniger Bürokratie, flexible Übertragungswege und eine entsprechende Testphase.

Technologie-Führerschein für Steuerexperten
Event von IDSt Akademie

Technologie-Führerschein für Steuerexperten

28.10.25
Virtueller Raum
Webinarserie
8 Module a 2,5 Std.
640,- € IDSt-Mitglieder | 740,- € Normalpreis
 

Der Technologie-Führerschein für Steuerexperten vermittelt digitale Steuerprozesse und Tax Tech-Themen wie GoBD, E-Rechnung und KI. Die virtuelle Reihe richtet sich an Steuerfachleute mit ersten Vorkenntnissen. Nach Teilnahme an sieben Modulen wird ein Zertifikat ausgestellt.

MeetUP KI & Tax
Event von IDSt e.V

MeetUP KI & Tax

27.10.25
Virtueller Raum
Webtalk
11:30 - 12:15 Uhr
kostenlos
 

Entdecken Sie die Zukunft der Steuerwelt! Beim MeetUP KI & Tax diskutieren Stefan Groß und Steffen Kirchhoff mit Experten über Trends und Chancen der Künstlichen Intelligenz im Steuerbereich.

TaxTechToks: KI meets Lohnsteuer
Event von IDSt e.V

TaxTechToks: KI meets Lohnsteuer

06.11.25
Virtueller Raum
Webcast
12:30 - 13:00 Uhr
kostenlos
 

In den kompakten 30-minütigen Webcasts des IDSt e.V. werden entscheidende Technologien und Techniken vorgestellt, die bereits heute im Steuerumfeld zur Effizienzsteigerung und Prozessgestaltung eingesetzt werden. Die Webcasts werden von namhaften Experten aus der Branche unterstützt.

KI trifft Steuerkontrollsystem – IDSt-Orientierungshilfe veröffentlicht
Neuigkeiten vom IDSt

KI trifft Steuerkontrollsystem – IDSt-Orientierungshilfe veröffentlicht

04.06.25
IDSt e. V.

Blick auf aktuelle Orientierungshilfe des IDSt: Sie zeigt, wie KI – insbesondere generative KI – im Steuerkontrollsystem eingesetzt werden kann. Der Beitrag beleuchtet Anwendungsfelder, rechtliche Rahmenbedingungen, technologische Anforderungen und Sicherheitsaspekte.

TaxTechToks: Build Your TaxBot
Event von IDSt e.V

TaxTechToks: Build Your TaxBot

10.07.25
Virtueller Raum
Webcast
12:30 - 13:00 Uhr
kostenlos
 

In den kompakten 30-minütigen Webcasts des IDSt e.V. werden entscheidende Technologien und Techniken vorgestellt, die bereits heute im Steuerumfeld zur Effizienzsteigerung und Prozessgestaltung eingesetzt werden. Die Webcasts werden von namhaften Experten aus der Branche unterstützt.

MeetUP KI & Tax
Event von IDSt e.V

MeetUP KI & Tax

28.07.25
Virtueller Raum
Webtalk
11:30 - 12:15 Uhr
kostenlos
 

Entdecken Sie die Zukunft der Steuerwelt! Beim MeetUP KI & Tax diskutieren Stefan Groß und Steffen Kirchhoff mit Experten über Trends und Chancen der Künstlichen Intelligenz im Steuerbereich.

IDSt-TaxTechToks: TaxTech meets GMU: KI & SAP in der Steuerpraxis
Video von Institut für Digitalisierung im Steuerrecht IDSt

IDSt-TaxTechToks "TaxTech meets GMU"

23.04.25
29min

Das Video beschreibt, wie Leoni und Brückner SE KI und SAP RM in der Steuerpraxis einsetzen, um Wissen zu vermitteln und Buchungsprozesse digital zu prüfen.

IDSt-TaxTechToks: AI Upskilling in der Steuerpraxis
Video von Institut für Digitalisierung im Steuerrecht IDSt

IDSt-TaxTechToks "AI Upskilling"

16.04.25
29min

Das Video beschreibt KI-Kompetenzen für Steuerprofis, Unterschiede zwischen Generationen und Strategien zur erfolgreichen Integration von KI in Ausbildung und Beruf.

IDSt-TaxTechToks "Herausforderung: Fehlerhafte E-Rechnung beim Empfang erkennen"
Video von Institut für Digitalisierung im Steuerrecht IDSt

IDSt-TaxTechToks "Herausforderung: Fehlerhafte E-Rechnung beim Empfang erkennen"

30.01.25
29min

Das Video zeigt, welche Standards E-Rechnungen erfüllen müssen, wie sie validiert werden und wo typische Schwachstellen liegen. Zudem wird ein Testsystem vorgestellt, mit dem Unternehmen ihre E-Rechnungssoftware auf technische und steuerliche Anforderungen prüfen können.

IDSt-Blockchain im Steuerrecht #01/2025
Video von Institut für Digitalisierung im Steuerrecht IDSt

Blockchain im Steuerrecht #01/2025

14.01.25
1h 48min

Das Video zeigt, wie Blockchain-Technologie Bürokratie abbaut, Compliance stärkt und die Digitalisierung das Steuerrecht effizienter und transparenter macht.

IDSt-TaxTechToks "Cloud (Computing) im Steuerbereich"
Video von Institut für Digitalisierung im Steuerrecht IDSt

IDSt-TaxTechToks "Cloud (Computing) im Steuerbereich"

19.12.24
26min

Das Video beschreibt, wie große Datenmengen aus verschiedenen Quellen effizient verarbeitet und analysiert werden können, um steuerrechtliche Anforderungen zu erfüllen, und zeigt den Einsatz moderner Technologien wie Microsoft Azure, Data Bricks und generativer KI.

Kommende Events

18 SEP 2025
Top-Event
Top-Event
NWB Stbforum 2025 EVENT Vorschau 750X500px
Event von NWB Verlag

NWB Steuerberater-Forum 2025

NWB LOGO 400X120px
  • 18.09.25
  • Leipzig
  • Fachtagung
  • 1,5 Tage
  • ab 995,-€

Die Fachtagung thematisiert Kanzleistrategien, Digitalisierung, KI und Nachfolge und bietet Austauschformate sowie Teilnahme online oder vor Ort in Leipzig.

Die Fachtagung thematisiert Kanzleistrategien, Digitalisierung, KI und Nachfolge und bietet Austauschformate sowie Teilnahme online oder vor Ort in Leipzig.

Highlights

  • Zukunftsorientierte Themen
  • Austausch im interaktiven Format
  • Praxisnahe Impulse
mehrerfahren
19 SEP 2025
Nwbakademie EVENT Vorschau 750X500px
Event von NWB Akademie

Lernen und Arbeiten mit ChatGPT

NWB Akademie LOGO 400X120px
  • 19.09.25
  • Online
  • Webinar
  • 3 Zeitstd.
  • 345,- €

Der Azubi-Workshop zeigt, wie ChatGPT im Arbeitsalltag und bei der Prüfungsvorbereitung sinnvoll eingesetzt werden kann – praxisnah, ethisch reflektiert und zielgerichtet.

Der Azubi-Workshop zeigt, wie ChatGPT im Arbeitsalltag und bei der Prüfungsvorbereitung sinnvoll eingesetzt werden kann – praxisnah, ethisch reflektiert und zielgerichtet.

Highlights

  • Praxisnahe Anwendung von KI im Ausbildungsalltag
  • Effektive Prompt-Erstellung mit der PADS-Regel
  • Simulation von Prüfungen und Fachaufgaben mit ChatGPT
mehrerfahren
08 OKT 2025
Top-Event
Top-Event
Taxoperationskonferenz EVENT Vorschau 750X500px
Event von NWB Verlag & JUVE Verlag

Tax Operations Konferenz 2025

Juvenwb LOGO 400X120px
  • 08.10.25
  • Dortmund
  • Fachtagung
  • 1,5 Tage
  • 1.295,- €

Die Konferenz widmet sich auch in diesem Jahr den Themen, die die Branche bewegen. Welches sind die nächsten Schritte der Digitalisierung und die besten Nutzungsoptionen von KI?

Die Konferenz widmet sich auch in diesem Jahr den Themen, die die Branche bewegen. Welches sind die nächsten Schritte der Digitalisierung und die besten Nutzungsoptionen von KI?

Highlights

  • Exklusive Unternehmenseinblicke
  • 20+ Stunden Networking
  • Interaktive Round-Table Sessions
mehrerfahren

Relevante Organisationen

Idtstr ORGANISATION Vorschau 750X500px
Taxmates ORGANISATION Vorschau 750X500px
TECIT ORGANISATION Vorschau 750X500px
KI Ausschuss ORGANISATION Vorschau 750X500px
KMLZ ORGANISATION Vorschau 750X500px
TAXPUNK ORGANISATION Vorschau 750X500px
AK Digitalstrategie Dstv2 ORGANISATION Vorschau 750X500px
EY ORGANISATION Vorschau 750X500px
Gobd ORGANISATION Vorschau 750X500px
Kallman ORGANISATION Vorschau 750X500px
Juvesteuermarkt LOGO 400X120px (1)

TECH-NEWS FÜR STEUEREXPERTEN

„Für die Betriebsprüfung sind neue Technologien wichtig"
Entwicklung der digitalen Betriebsprüfung

„Für die Betriebsprüfung sind neue Technologien wichtig"

26.08.25
JUVE Steuermarkt

Die digitale Betriebsprüfung verändert sich: Gregor Danielmeyer beschreibt technologische Entwicklungen, neue Berufsbilder und veränderte Leistungsbeziehungen. Themen sind E-Rechnung, Blockchain, moderne Kassensysteme und Herausforderungen für Prüfer und Berater.

„Wir können einfach nicht mehr auf Papierprozesse setzen“
Digitalteam setzt auf Triple-A-Modell

„Wir können einfach nicht mehr auf Papierprozesse setzen“

12.08.25
JUVE Steuermarkt

Die Kanzlei HLB Stückmann hat ihre Prozesse umfassend digitalisiert und verfolgt eine klare Strategie: das Triple-A-Modell. Im Interview berichten Mitglieder des Digitalteams, wie sie E-Signaturen, KI-Tools und interne Schulungen in der Praxis einsetzen.

„Ich empfehle die Nutzung einer Steuersoftware“
Steuerpflicht bei Kryptowerten

„Ich empfehle die Nutzung einer Steuersoftware“

29.07.25
JUVE Steuermarkt

Das BMF konkretisiert die steuerlichen Pflichten beim Handel mit Kryptowerten. Dr. David Hötzel erläutert im Interview, welche Dokumentationsanforderungen gelten, warum eine Steuersoftware hilfreich ist und wann eine Selbstanzeige sinnvoll sein kann.

Steuerfunktionen nehmen Tax Tech häufig selbst in die Hand
JUVE Steuerexperten-Umfrage

Steuerfunktionen nehmen Tax Tech häufig selbst in die Hand

15.07.25
JUVE Steuermarkt

Laut JUVE-Umfrage setzen Steuerabteilungen bei Tax Tech vorrangig auf eigene Ressourcen statt auf externe Berater. Besonders die Umsatzsteuer profitiert von Digitalisierung. Tools kommen auch bei Konzernsteuern, Verrechnungspreisen und M&A-Prozessen zum Einsatz.

KI in der Steuerveranlagung
NRW startet KI-Pilotprojekt in Ämtern

KI in der Steuerveranlagung

01.07.25
JUVE Steuermarkt

Nordrhein-Westfalen testet als erstes Bundesland ein KI-Modul zur automatisierten Steuerveranlagung. Ziel ist es, einfache Fälle schneller zu bearbeiten und so Ressourcen für komplexe Prüfungen freizusetzen. Das Tool ist Teil des KONSENS-Digitalisierungsprogramms.

Einfluss der Digitalisierung in Steuerfunktionen wird kleiner
JUVE Steuerexperten-Umfrage

Einfluss der Digitalisierung in Steuerfunktionen wird kleiner

17.06.25
JUVE Steuermarkt

Die JUVE-Inhouse-Umfrage zeigt: Der Einfluss der Digitalisierung auf Steuerfunktionen wird geringer eingeschätzt als in den Vorjahren. Gründe sind Routine im Umgang mit digitalen Tools, aber auch Unsicherheit und Fachkräftemangel bei der Umsetzung von Tax Tech.

"Irgendwann wird Tax Tech jeden einholen"
Digitalisierung in kleinen Kanzleien

"Irgendwann wird Tax Tech jeden einholen"

03.06.25
JUVE Steuermarkt

Die Münchner Kanzlei GKK Partners zeigt, wie mittelständische Einheiten Tax Technology und KI strategisch einsetzen. Stefan Schmittner und Christian Heller sprechen über individuelle Lösungen, interne Prozesse, Mitarbeiterbindung und den Umgang mit KI.

"Einige Tools erfüllen nicht mal die grundlegenden Anforderungen"
Strategie statt Tool-Vielfalt

"Einige Tools erfüllen nicht mal die grundlegenden Anforderungen"

20.05.25
JUVE Steuermarkt

Karin Kutz erläutert, wie Digitalisierung in der Steuerberatung sinnvoll eingesetzt wird – ohne sich von Technik treiben zu lassen. Sie spricht über Tool-Auswahl, KI-Einsatz, Ausbildungskonzepte und die strategische Neuausrichtung der Steuerberatung.

Vom Content Creator zum Content Reviewer
Gesprächsreihe Teil 3

Vom Content Creator zum Content Reviewer

08.05.25
JUVE Steuermarkt

Christian Stender, CTO Tax bei KPMG, erläutert im dritten Teil der Gesprächsreihe, wie KI das Wissensmanagement in Steuerabteilungen verändert. Er betont die Kombination mit klassischen Technologien und den Wandel vom Content Creator zum Content Reviewer.

Der persönliche Austausch mit dem Mandanten bleibt zentral
Gesprächsreihe Teil 2

Der persönliche Austausch mit dem Mandanten bleibt zentral

22.04.25
JUVE Steuermarkt

Daniel Spieker von RSM Ebner Stolz spricht über den Wandel durch KI in der Steuerberatung. Er beleuchtet Potenziale, Grenzen, neue Ausbildungsanforderungen sowie steigende IT-Kosten und sieht den persönlichen Austausch mit Mandanten weiterhin als unverzichtbar an.

Der KI-Touch in der Steuerberatung
Gesprächsreihe: Teil 1

Der KI-Touch in der Steuerberatung

14.04.25
JUVE Steuermarkt

Der Beitrag beleuchtet, wie KI die Steuerberatung verändert. Prof. Dr. Christoph Schmidt zeigt Anwendungsfelder wie Dokumentenverarbeitung und Steuerplanung, aber auch Grenzen bei strategischer Beratung. KI ergänzt, ersetzt jedoch nicht die menschliche Expertise.

Tax Tech: Welche Disziplinen haben die Nase vorn?
JUVE Steuerexperten-Umfrage

Tax Tech: Welche Disziplinen haben die Nase vorn?

31.03.25
JUVE Steuermarkt

Die JUVE Steuerexperten-Umfrage zeigt, dass Tax-Tech-Experten vor allem in Konzernsteuern, Umsatzsteuern und Verrechnungspreisen tätig sind. Die Automatisierung und Digitalisierung schreitet voran. Gleichzeitig sind die Experten zufrieden, fordern aber mehr Budget und bessere Schulungen.

Steuerassistenz mit Digitalturbo
FAIT – Neue Rolle in Steuerkanzleien

Steuerassistenz mit Digitalturbo

18.03.25
JUVE Steuermarkt

Die Fachassistenz Digitalisierung und IT-Prozesse (FAIT) stärkt Kanzleien bei digitalen Abläufen. Der Beitrag zeigt, welche Aufgaben FAITs übernehmen, wie die Fortbildung verläuft, wie sie in der Praxis ankommt und welche Entwicklungen geplant sind.

Wer macht eigentlich Tax Tech?
Zwischen Beratung & Industrie

Wer macht eigentlich Tax Tech?

04.03.25
JUVE Steuermarkt

Die JUVE Steuerexperten-Umfrage 2025 zeigt, dass Tax Technology vor allem in Unternehmen angesiedelt ist und meist von männlichen Berufsträgern ausgeübt wird. Steuerberater dominieren das Feld, während IT-Experten selten vertreten sind.

Lesenswerte Literatur

 beck.digitax: Digitale Steuertransformation
Literatur von C.H.BECK

beck.digitax

Zeitschrift
ab 215,00 €/Jahr

beck.digitax, die Fachzeitschrift rund um die Digitalisierung und Transformation in der Steuer- und Rechnungslegungspraxis, macht Sie fit für das Digitale Zeitalter.

 Digitalisierung im Steuerrecht
Literatur von Verlag Dr. Otto Schmidt

Digitalisierung im Steuerrecht – ein Handbuch

Fachbuch
250,00 €

Das Handbuch Digitalisierung im Steuerrecht beleuchtet rechtliche Herausforderungen, digitale Besteuerungsverfahren und Steuergerechtigkeit und gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Best Practices.

 Das digitale Besteuerungsverfahren: Ein Leitfaden
Literatur von Fachmedien Otto Schmidt KG

Das digitale Besteuerungsverfahren

Fachbuch
39,90 €

Das digitale Besteuerungsverfahren bietet umfassende Einblicke und praxisnahe Lösungen im Bereich Digitalisierung des Steuerrechts.

 REthinking: Tax - Digitale Trends & Tools
Literatur von Fachmedien Otto Schmidt

REthinking: Tax

Zeitschrift
274,00 €/Jahresabo

Entscheidendes Know-how zu Tax Technology, Strategie, Recht und Change Management. Gestalten Sie die digitale Steuerzukunft aktiv mit. Ihr Leitfaden für langfristige Wettbewerbsfähigkeit.

 Tax Quiz: GoBD spielend verstehen
Literatur von Andrea Köchling

Tax-Quiz

Fachbuch
ab 34,95 €

Tax Quiz vermittelt die Grundsätze der GoBD auf spielerische Weise und ermöglicht durch präzise Fragen, flexible Wiederholung und aktuelle Inhalte nachhaltiges Lernen für langfristige Lernerfolge.

 Die Digitalisierung der Betriebsprüfung
Literatur von Erich Schmidt Verlag

Die Digitalisierung der Betriebsprüfung

Fachbuch
29,80 €

Betriebsprüfung im digitalen Zeitalter: Gregor Danielmeyer gibt aus erster Hand Einblicke in gesetzliche Rahmenbedingungen, Prüfungstechniken und Praxistipps für erfolgreiche Digitalisierung.

 Die moderne Betriebsprüfung – Optimal vorbereitet
Literatur von NWB Verlag

Die moderne Betriebsprüfung

Fachbuch
ab 69 €

Das Fachbuch zeigt auf, wie Betriebsprüfungen optimal vorbereitet und durchgeführt werden, und bietet aktuelle Informationen zu digitalen Prüfmethoden und relevanten Neuerungen.

 taxtech.blog
Literatur von taxtech.blog

taxtech.blog

Blog
kostenlos

Der taxtech.blog bietet zahlreiche Informationen zur Digitalisierung im Steuerbereich, u.a. zur Schnittstelle zwischen Steuern und Technologie, zu Kryptoassets und innovativen Tools.

  • Image
    Image
    Warum Tax & Bytes?

    Weil wir mehr Klarheit und weniger Nebel in der Tax Tech Community brauchen! In der digitalen Steuerwelt ist weder alles, noch nichts möglich. Um die Kunst des Machbaren zu verstehen und beherrschen, wird die tax&bytes Plattform bald unerlässlich sein.

    André Hengst
    Tax Technology Leader @EY | Tax Operations and Technology Expert

    unsereExperten

  • Image
    Image
    Warum Tax & Bytes?

    Die Plattform trifft den Puls der Zeit! Digitalisierung und technologische Entwicklungen wie der Einsatz von KI sind erfolgsentscheidend für die strategische Ausrichtung jeder Steuerabteilung. Ich bin bei tax&bytes dabei, um die digitale Transformation der Steuerabteilungen aktiv mitzugestalten!

    Kristiina Coenen
    Partnerin @Deloitte TheGarage | Innovation, Transformation & Tax Tech Specialist

    unsereExperten

  • Image
    Image
    Warum Tax & Bytes?

    Daten sind das neue Gold. Sie sagen viel darüber aus, ob steuerlich relevante Daten korrekt deklariert wurden oder nicht. Im Zeitalter der Digitalisierung ist es wichtig, die Möglichkeiten und Fallstricke dieser neuen Welt zu verstehen. Ich bin bei tax&bytes dabei, um diese Komplexität zu entwirren und sicherzustellen, dass jeder die Digitalisierung begreifen kann.

    Gregor Danielmeyer
    Dipl. Finanzwirt @ Finanzverwaltung NRW
    (in nicht dienstlicher Eigenschaft)

    unsereExperten

  • Image
    Image
    Warum Tax & Bytes?

    Ganz ehrlich? Spirit und Mindset der Initiatoren passen wie Topf auf Deckel zu meiner Mission, als Perspektivwechsler und Bindeglied die Dynamik der Steuerbranche zu fördern. Mit Erfahrung und Innovationsgeist bringe ich frischen Wind in die Steuerberatung. Ich bin bei tax&bytes dabei, weil hier Innovationen sichtbar gemacht werden und das gefällt mir!

    Martin Grau
    RA, StB, WP @megra | Tax-Tech Pionier | Unternehmer | Brückenbauer | Investor

    unsereExperten

  • Image
    Image
    Warum Tax & Bytes?

    Das einzige, was mich an tax&bytes ärgert? Dass uns nicht schon vor 20 Jahren jemand eine solche Plattform gebaut hat. tax&bytes ist wie der ultimative Kompass im Digitalisierungsdschungel - er führt uns zielsicher zu den Informationen, die wir brauchen! Ganz ehrlich: Es fühlt sich an, als hätten wir eine geheime Schatzkarte bekommen. Und jetzt? Jetzt ist es an der Zeit, den Schatz zu heben.

    Melchior Neumann
    TaxTech-Gründer und CEO @ Neuplaner

    unsereExperten

  • Image
    Image
    Warum Tax & Bytes?

    Die Digitalisierung von Prozessen ist keine Garantie für ihre Effizienz oder Qualität. Wenn man einen scheiß Prozess digitalisiert, hat man eben einen scheiß digitalen Prozess! Ich bin bei tax&bytes dabei, um als Prozessspezialist einen klaren und effektiven Weg in die richtige Richtung aufzuzeigen.

    Stefan Homberg
    Gesellschafter Geschäftsführer @ Die Kanzlei Entwickler | Gründer StB EXPO

    unsereExperten

Interessante Podcasts

Steuerberatung digital: Optimierung & IT
Podcast von Digitalagentur1

Steuerberatung digital

pro Folge ~ 10 min10
60 Folge(n)
verfügbar auf
Spotify Podcasts Apple Podcasts Audible Podcasts Podcast.de Podcasts

Steuerberatung digital bietet Einblicke in die Digitalisierung deutscher Steuerkanzleien und gibt Anregungen für die damit verbundene Effizienzsteigerung in Betrieben und Steuerkanzleien.

Steuerberatung innovativ
Podcast von Ulf Hausmann

Steuerberatung innovativ

pro Folge ~ 40 min40
10 Folge(n)
verfügbar auf
Spotify Podcasts Audible Podcasts

Der Podcast von Ulf Hausmann vermittelt praxisnahe Impulse zur digitalen Kanzleiführung für Entscheider:innen, mit persönlichen Einblicken und konkreten Beispielen aus der Steuerberatung.

Die Steuermannschaft
Podcast von Daniel Kubitza

Die Steuermannschaft

pro Folge ~ 25 min25
70 Folge(n)
verfügbar auf
Spotify Podcasts Apple Podcasts Podcast.de Podcasts

DIE STEUERMANNSCHAFT beleuchtet, wie Steuerberater ihre Kanzleien durch gezielte Beratungsschwerpunkte und den digitalen Wandel weiterentwickeln können – von Gründung über Benchmarking bis hin zum erfolgreichen Kanzleiverkauf.

lex’talk about tax
Podcast von Lexware

lex’talk about tax

pro Folge ~ 30 min30
120 Folge(n)
verfügbar auf
Spotify Podcasts Apple Podcasts Audible Podcasts Podcast.de Podcasts

lex’talk about tax erkundet mit den Gastgebenden neue Einblicke, Tipps und Zukunftsthemen für Sterberaterinnen und Steuerberater in informativen Gesprächen und Diskussionen.

Stefans Steuerberater Stammtisch: Impulse für den Kanzleialltag
Podcast von Die Kanzlei Entwickler GmbH

Stefans Steuerberater Stammtisch

pro Folge ~ 60 min60
3 Folge(n)
verfügbar auf
Spotify Podcasts

Im Podcast von Stefan Homberg diskutieren Experten der Steuerberatungsbranche vielfältige Themen. Profitieren Sie von wertvollen Impulsen und praxisnahen Tipps für Ihren Kanzleialltag.

tax2b – Podcast zu Tax & Karriere
Podcast von TAXPUNK

tax2b

pro Folge ~ 20 min20
5 Folge(n)
verfügbar auf
Spotify Podcasts

tax2b beleuchtet Karriere und Kultur im Steuerbereich – mit Analysen, Gesprächen und Gästen aus der Branche. Auch Digitalthemen spielen dabei eine Rolle. Tiefgehende Analysen und inspirierende Gespräche mit den Hosts: Stephanie Henseler, Dominik Wellmann und Stefan Groß.

neudenker - Der Podcast für den Steuerberater von morgen
Podcast von neudenker

neudenker - Der Podcast für den Steuerberater von morgen

pro Folge ~ 15 min15
250 Folge(n)
verfügbar auf
Spotify Podcasts Apple Podcasts Podcast.de Podcasts

Daniel Terwersche präsentiert unkonventionelle, interdisziplinäre Lösungsansätze für die Steuerberaterbranche und betrachtet den digitalen Wandel pragmatisch und vorausschauend. Sein Ansatz richtet sich an alle, die die Zukunft der Branche aktiv mitgestalten wollen.

DATEV-Podcast: Steuern. Mit Recht!
Podcast von DATEV magazin

Steuern. Mit Recht!

pro Folge ~ 30 min30
10 Folge(n)
verfügbar auf
Spotify Podcasts Apple Podcasts Audible Podcasts Podcast.de Podcasts

„Steuern. Mit Recht!“ bietet umfassende Einblicke in aktuelle steuerrechtliche Themen, die von Expertinnen und Experten präsentiert werden, um fundiert über rechtliche und digitale Themen zu informieren.

Informiert über Social Media

Image

Johannes Franz

JF Digitalisierungsberatung

  • München
  • > 3.600
zum Profil
Image

Anna-Kath. Heidbüchel

EY

  • München
  • > 2.000
zum Profil
Image

Rainer Bräutigam

Duale Hochschule BaWü

  • Mosbach
  • > 600
zum Profil
Image

Michel Menk

milia GmbH

  • Köln/Bonn
  • > 6.000
zum Profil
Image

Melchior Neumann

www.melchiorneuman.de

  • Berlin
  • > 7.000
zum Profil
Image

Stefan Homberg

Die Kanzlei Entwickler

  • Köln
  • > 7.000
zum Profil
Tax KI Community

Tax KI Community

Digitale Transformation in der Steuerberatung

  • > 600
zum Profil
IDSt

IDSt

Institut für Digitalisierung im Steuerrecht e.V.

  • Berin
  • > 2.500
zum Profil
tax&bytes

tax&bytes

Gut informieren. Besser digitalisieren.

  • Herne
  • > 1.100
zum Profil
 VeR

VeR

Verband elektronische Rechnung

  • München
  • > 1.000
zum Profil
TAXPUNK Community

TAXPUNK Community

Diskussionsforum rund um #TaxTech

  • Deutschland
  • > 700
zum Profil
LMUDigiTax

LMUDigiTax

Ludwig-Maximilians-Universität

  • München
  • > 800
zum Profil

Sehenswerte Videos

TAXPUNK Interview mit Sebastian Koch (DATEV)
Video von TAXPUNK

TAXPUNK Sommerinterview mit Sebastian Koch (DATEV)

02.09.25
25min

Ein Interview mit Sebastian Koch, künftigem Vorstand der DATEV, über aktuelle Entwicklungen im Steuerbereich – praxisnah und ohne Buzzwords.

tax&bytes.FIGHTS – Melchior Neumann: Neues Videoformat für die digitale Steuerwelt!
Video von STEUERFIT für Selbstständige

tax&bytes.FIGHTS – Neues Videoformat für die digitale Steuerwelt!

31.08.25
2min

Melchior Neumann stellt das neue Debattenformat „tax&bytes.FIGHTS” vor. Es geht um Digitalisierung und Innovation in der Steuerberatung. Kontroverse Positionen, pointierte Argumente und Humor sind die Merkmale des Formats. Die erste Staffel startet am 16. September 2025.

TAXPUNK im Interview mit Torsten Lüth zur Zukunft der Steuerberatung
Video von TAXPUNK

TAXPUNK Sommerinterview mit Torsten Lüth (DStV)

26.08.25
27min

Das Interview mit DStV-Präsident Torsten Lüth beleuchtet den Wandel des Steuerberaterberufs durch KI, Fachkräftemangel und Digitalisierung und zeigt auf, wie der Verband den Berufsstand dabei aktiv begleitet.

DATEV-Update: E-Rechnungen prüfen in Rechnungswesen
Video von Andreas Hausmann

DATEV-Update: E-Rechnungsprüfung direkt in Rechnungswesen & Unternehmen online

19.08.25
6min

Das Video zeigt, wie E-Rechnungen direkt in DATEV Rechnungswesen und Unternehmen online validiert werden können und erklärt die verfügbaren Prüfhinweise sowie weiterführende Prüfoptionen.

Interview mit Hartmut Schwab zur Steuerberatung der Zukunft
Video von TAXPUNK

TAXPUNK Sommerinterview mit Prof. Dr. Hartmut Schwab (BStBK)

19.08.25
23min

Prof. Dr. Hartmut Schwab spricht über die Themen Digitalisierung, KI, Nachwuchsgewinnung und Reformpläne zur Steuerberaterprüfung sowie die Rolle der Finanzverwaltung dabei.

IDSt-TaxTechToks - Standardisierung des Datenzugriffs in der Betriebsprüfung
Video von Institut für Digitalisierung im Steuerrecht IDSt

IDSt-TaxTechToks "Standardisierung des Datenzugriffs in der Betriebsprüfung (DSFinVBV)"

13.08.25
min

Das Video beschreibt Ziele der DSFinVBV und erklärt die Bedeutung eines einheitlichen Datenstandards nach § 147 BAO für digitale Prüfprozesse.

NEGZ - KI in der Steuerveranlagung: Pilotprojekt in NRW
Video von NEGZ – Kompetenznetzwerk Digitale Verwaltung

NEGZ - Wandel der Finanzverwaltung: Von Akten zu Algorithmen

30.07.25
23min

Das Video beleuchtet ein KI-Pilotprojekt der Finanzverwaltung NRW und zeigt, wie Künstliche Intelligenz die Steuerveranlagung verändert. Prof. Dr. Christoph Schmidt liefert fachliche Einordnungen zum digitalen Wandel der Verwaltung.

Taxpunk Labs: KI in Kanzleien – Grundlagen & Praxisanwendungen
Video von TAXPUNK

TAXPUNK LABS - Housewarming #1

29.07.25
58min

Das Video zeigt den Auftakt der neuen Reihe „Taxpunk Labs“ und gibt Impulse zur digitalen Transformation im Steuerbereich. Prof. Dr. Rainer Bräutigam, Dr. Damian Klimke, Eugen Müller und Stefan Groß als Moderator präsentieren darin praxisnahe Perspektiven zum Einsatz von KI.

Working-Title Logo

Gut informieren. Besser digitalisieren.

  • 360°
  • Literatur
  • Podcasts
  • Organisationen
  • Videos
  • Experten
  • Events
  • Social-Media
Bereit für die beste Steuersoftware?
Alle relevanten Tools für die Steuerberatung an einem Ort.
ARTIKEL, PODCASTS, VIDEOS, EVENTS...
TOOLS
Like Us
auf Facebook
Like Us
auf Instagram
Like Us
auf LinkedIn
Like Us
auf Xing
NWB Logo
Kontakt | Über uns
Datenschutz | Impressum | TDM-Vorbehalt | Hinweisgebersystem | Umgang mit KI