Video 450X400px

Sehenswerte Videos.

Videos eignen sich hervorragend, um sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung im Steuerrecht zu informieren. Wir stellen Ihnen ausgewählte Videos vor, darunter auch versteckte Perlen und Top-Inhalte, die oft übersehen werden. Schauen Sie auch gerne mal bei unserem Format tax&bytes.FIGHTS vorbei!

Haben Sie ein YouTube-Video entdeckt, auf das wir aufmerksam machen sollten? Wir freuen uns über jeden Hinweis!

VIDEO VORSCHLAGEN    TAX&BYTES.FIGHTS

Diese Inhalte sind vorübergehend gesperrt. Klicken Sie auf den Button, um sie anzuzeigen. Bitte beachten Sie, dass beim Anklicken des Buttons auch externe Inhalte von Social-Media-Plattformen und YouTube geladen werden können.

Datenschutz-Hinweis

Video von TAXPUNK

TAXPUNK Sommerinterview mit Florian Köbler (DSTG)

Das Video beschreibt das Sommerinterview mit Florian Köbler über Digitalisierung, Steuervereinfachung, demografischen Wandel und den Einsatz von KI in der Steuerverwaltung.

2 DATEV Neuerungen für die es sich lohnt dieses Video anzuschauen
Andreas Hausmann

2 DATEV Neuerungen für die es sich lohnt dieses Video anzuschauen

Das Video zeigt zwei DATEV-Neuerungen: automatische Stammdatenanlage bei E-Rechnungen und einen optimierten Jahreswechsel mit automatischer Übernahme aller Salden.

TAXPUNK Sommerinterview mit Prof. Dr. h. c. Rudolf Mellinghoff
TAXPUNK

TAXPUNK Sommerinterview mit Prof. Dr. h. c. Rudolf Mellinghoff

Das Video beschreibt das Gespräch mit Rudolf Mellinghoff über KI in Justiz und Verwaltung, digitaltaugliche Steuergesetze, den AI Act und seine Tätigkeit am Institut Digitax.

FIGHT #1.3: Final Round
tax&bytes

FIGHT #1.3: Final Round

FIGHT #1 - FINAL: Schlagabtausch in der Speedround! Im Finale stehen sich zwei Kontrahenten gegenüber und müssen knackige Oder-Fragen beantworten: Honorar nach Stundensatz oder Pauschale, Podcast oder Fachartikel, Euro oder Bitcoin, Steuerexperte oder Tech-Quereinsteiger? Wer gewinnt den Fight?

Tax Technology Insights #61
Deloitte Deutschland

Tax Technology Insights #61

Das Video behandelt das EU Public Country-by-Country Reporting, zeigt Praxiserfahrungen aus Rumänien, die deutsche Umsetzung sowie Tool-Demos und Kommunikationsstrategien.

FIGHT #1.2: Steuerausbildung – Update gefällig?
tax&bytes

FIGHT #1.2: Steuerausbildung – Update gefällig?

FIGHT #1 - ROUND 2: Neuer Stoff für die Ausbildung! Wie sieht der Lehrplan der Zukunft aus? Ideen für ein zusätzliches Fach im steuerfachlichen Unterricht, von Prozessdenken über Datenverständnis bis zu Kommunikation als Schlüsselkompetenz. Digitale Transformation beginnt in der Ausbildung.

IDSt-TaxTechToks "Build Your TaxBot" – KI-Textbot für Steuerabteilungen
Video von Institut für Digitalisierung im Steuerrecht IDSt

IDSt-TaxTechToks "Build Your TaxBot"

Das Video beschreibt die Entwicklung eines KI-Textbots für Steuerabteilungen mit Fokus auf GPT-4, Datenschutz, Datenqualität und interne Dokumente.

IDSt-TaxTechToks - Automatisierung mit Bordmitteln
Video von Institut für Digitalisierung im Steuerrecht IDSt

IDSt-TaxTechToks "Automatisierung mit Bordmitteln"

Das Video zeigt, wie Standardlösungen gezielt zur Automatisierung beitragen und warum niedrigschwellige Ansätze für die digitale Transformation im Steuerbereich relevant sind.

IDSt-TaxTechToks: TaxTech meets GMU: KI & SAP in der Steuerpraxis
Video von Institut für Digitalisierung im Steuerrecht IDSt

IDSt-TaxTechToks "TaxTech meets GMU"

Das Video beschreibt, wie Leoni und Brückner SE KI und SAP RM in der Steuerpraxis einsetzen, um Wissen zu vermitteln und Buchungsprozesse digital zu prüfen.

IDSt-TaxTechToks: AI Upskilling in der Steuerpraxis
Video von Institut für Digitalisierung im Steuerrecht IDSt

IDSt-TaxTechToks "AI Upskilling"

Das Video beschreibt KI-Kompetenzen für Steuerprofis, Unterschiede zwischen Generationen und Strategien zur erfolgreichen Integration von KI in Ausbildung und Beruf.

Taxpunk Talks

Fachassistent*in Digitalisierung und IT-Prozesse mit KNOLL – Absolventen-Interview
Video von Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH

Absolventen-Interview: Fachassistent*in Digitalisierung und IT-Prozesse mit KNOLL

In diesem Video erzählt KNOLL-Absolventin Lisa Manger über ihren Weg zum FAIT.

Fachassistent/in Digitalisierung & IT-Prozesse (FAIT)
Zukunftstreiber der Kanzlei

Fachassistent/in Digitalisierung & IT-Prozesse (FAIT)

Mitarbeitende in Steuerkanzleien mit Leidenschaft für digitale Themen können seit zwei Jahren das Fortbildungsangebot „FAIT“ nutzen. Dieser Artikel beleuchtet die Karrierechancen für diejenigen, die den digitalen Wandel aktiv vorantreiben möchten.

Warum ist der FAIT in Steuerkanzleien so wichtig?
Video von Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH

Warum ist der FAIT so wichtig?

Qualifizierte Mitarbeiter im Bereich der Digitalisierung sind für die digitale Transformation in Steuerkanzleien ein wichtiger Baustein. Das neue Berufsbild des FAIT ist deshalb wichtig und zukunftsweisend für Steuerkanzleien, um am Markt bestehen zu können.

Was macht ein Fachassistent Digitalisierung und IT-Prozesse?
Video von Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH

Was macht ein FAIT eigentlich?

Der Fachassistent für Digitalisierung und IT-Prozesse koordiniert die Zusammenarbeit zwischen Kanzlei und Mandant, optimiert interne Prozesse und hat eine gewisse IT-Affinität, benötigt aber keine vertieften IT-Kenntnisse. Er ist nicht für die Lösung technischer Probleme beim Mandanten zuständig.