Organisation

kallman GmbH

Ihr Weg zu sicheren Umsatzsteuerprozessen

Die kallman GmbH ist ein Beratungsunternehmen, das sich auf die Integration umsatzsteuerlicher Anforderungen in SAP-Systeme konzentriert. Mit fundiertem Fachwissen und technischer Expertise unterstützt das Unternehmen seine Kunden bei der Umsetzung gesetzeskonformer und effizienter Umsatzsteuerprozesse, unter anderem in den Bereichen Einkauf, Vertrieb und Finanzbuchhaltung.

Das Leistungsspektrum von kallman reicht von der Optimierung relevanter Stammdaten über die Implementierung automatisierter Steuerfindungen bis hin zur Abstimmung von Umsatzsteuermeldungen. Ziel der Beratung ist es, steuerliche Prozesse nachhaltig zu verbessern und eine zukunftssichere Systemlandschaft zu schaffen.

Dabei versteht es das kallman-Team zum einen, die Mittel des SAP-Standards optimal auf die Bedürfnisse seiner Kunden abzustimmen. Zum anderen greift kallman als unabhängiger Implementierungspartner auf Erfahrungen bei der Einführung von Zusatzlösungen zurück, mit deren Hilfe auch komplexe Anforderungen gemeistert werden können. Ob spontaner Ad-hoc-Einsatz, Großprojekt oder Tagesgeschäft - kallman bietet in jeder Situation schnelle, effiziente und unkomplizierte Unterstützung. Gegründet von einem Team renommierter Tax Technology-Experten, zählt kallman sowohl Konzerne als auch mittelständische Unternehmen verschiedener Branchen zu seinen Kunden.

SAP & Co. - Lösungen im Blick

Zur Abbildung komplexer Geschäftsvorfälle im SAP-System setzen viele Unternehmen inzwischen auf leistungsstarke Zusatzlösungen. Auf der einen Seite sind hier die von SAP selbst angebotenen Lösungen, wie etwa SAP Document and Reporting Compliance (SAP DRC) sowie SAP Tax Compliance und SAP Risk and Assurance Management zu nennen, die kallman bei seinen Kunden einführt. Auf der anderen Seite stehen die Produkte von Drittanbietern wie Meridian Global Services, Sovos Compliance, Taxmarc und Vertex Inc. bei deren Auswahlung und Einführung kallman kompetent unterstützt.

WAS WIR TUN?

👉 Unterstützung der Steuerabteilung

Wir unterstützen Steuerabteilungen dort, wo technische Herausforderungen in Projekten oder im Tagesgeschäft auftreten. Darüber hinaus können Tätigkeiten der Steuerfunktion, wie Wartungsarbeiten oder die Durchführung von Compliance-Prüfungen, langfristig an kallman ausgelagert werden, um die Steuerabteilung nachhaltig zu entlasten.

👉 Unabhängiger Implementierungspartner

Bei Unternehmen mit komplexen Geschäftsmodellen stoßen die Mittel des SAP-Standards häufig an ihre Grenzen, so dass spezialisierte Lösungen von Drittanbietern erforderlich sind. Basierend auf einer umfassenden Marktkenntnis unterstützen wir als unabhängiger Implementierungspartner bei der Auswahl, Integration und Wartung geeigneter Lösungen.

👉 Digitalisierung der Umsatzsteuer gemeinsam starten

Immer mehr Unternehmen erkennen die Notwendigkeit, ihre umsatzsteuerlichen Prozesse im SAP-System zu automatisieren, um Effizienz, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit zu gewährleisten. Vor der Implementierung konkreter Lösungen ist es jedoch entscheidend, die bestehenden Voraussetzungen genau zu prüfen und zu optimieren. Unser Readiness-Check ist die ideale Unterstützung für eine erfolgreiche Digitalisierung und Automatisierung der Steuerprozesse.

👉 Individuell zugeschnittener Lösungsansatz

Aufgrund individueller Geschäftsmodelle und -prozesse benötigen Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen, um ihr SAP-System so aufzustellen, dass es den gesetzlichen Anforderungen im Bereich der Umsatzsteuer gerecht wird. Bei uns steht eine individuelle Beratung im Fokus, wobei unsere Experten sowohl fachlich präzise Konzepte entwickeln als auch die technische Umsetzung im SAP-System realisieren.

WER WIR SIND?

Lars Bohn

Lars Bohn

Partner

Lars Bohn berät seine Mandanten zu steuerlichen Herausforderungen in SAP und bringt dabei tiefes Wissen in komplexe Fragestellungen ein. Bei der Beratung von Konzernen und mittelständischen Unternehmen profitiert er unter anderem von seinem guten Marktüberblick über Steuerfindungs- und Compliance-Lösungen und deren Besonderheiten bei der Implementierung. Seine Leidenschaft für die Thematik spiegelt sich in seinem Engagement und seiner lösungsorientierten Herangehensweise wider. Als Partner der kallman GmbH ist er maßgeblich an der strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung des Unternehmens beteiligt.

Nils-Oliver Boldt

Nils-Oliver Boldt

Partner

Mit langjähriger Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Steuerfindungslösungen in SAP ERP und SAP S/4HANA berät Nils-Oliver Boldt zu Themen wie der korrekten Abbildung internationaler Handelsketten im SAP-System (VAT und GST), Steuermeldedatum, USt-IdNr.-Validierung sowie zur Funktion „Werke im Ausland“. Er betreut mittelständische Unternehmen ebenso wie internationale Konzerne, unter anderem aus dem Maschinenbau, der Halbleiter- und Energiewirtschaft.

Adam Dubielecki

Adam Dubielecki

Partner

Adam Dubielecki ist ein erfahrener Experte für Umsatzsteuer und SAP. Seit 2010 unterstützt er Unternehmen, ihre steuerlichen Herausforderungen in den Bereichen Steuerfindung, Monitoring und Reporting effizient zu lösen. Nach einer langjährigen Tätigkeit bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gründete er die TLI Consulting GmbH und verantwortete dort die Entwicklung von Add-Ons für SAP-Software. Seine Branchenkenntnis umfasst Automotive, Pharma, Handel, Technologie, Maschinenbau sowie Mischkonzerne. Er hat zahlreiche Projekte zur Implementierung von Umsatzsteuerlösungen auf globaler Ebene begleitet. 

Martin Grote

Martin Grote

Partner

Martin Grote zählt zu den renommiertesten Experten im Bereich Umsatzsteuer in SAP. Auf Basis seiner langjährigen Erfahrungen, umfassender Marktkenntnisse und seinem tiefen Verständnis für die Bedarfe der Kunden gestaltet er das Leistungsportfolio des Unternehmens. Zuvor war er Mitgründer der TLI Consulting GmbH und verfügt über ein weitreichendes Netzwerk in der Branche. Martin Grote ist Initiator und Mitautor des SAP-Standardwerkes “Umsatzsteuer in SAP S/4HANA”. 

Clemens Reuter

Clemens Reuter

Partner

Durch seine langjährige Erfahrung in der Industrie sowie in der Betreuung diverser Mandanten bei der Einführung von Steuerfindungs- und USt-Meldewesenlösungen, glänzt Clemens Reuter mit einem umsatzsteuerlichen und buchhalterischen Allround-Verständnis. Er begleitet seine Mandanten bei der Transformation der Steuerabteilung hin zu einer aktiv eingebundenen Businessfunktion. Passgenaue technische Lösungen in SAP ERP- und SAP S/4HANA bilden dabei das Fundament, um die Anpassungsfähigkeit der Steuerfunktion sicherzustellen. Als Partner der kallman GmbH liegt sein Fokus auf der Weiterentwicklung innovativer und zukunftsfähiger Beratungsangebote.

BUCHREFERENZ

 

Das Buch „Umsatzsteuer in SAP S/4HANA“ gilt inzwischen als unverzichtbares Standardwerk für alle, die sich mit der Umsatzsteuerabwicklung in SAP-Systemen beschäftigen. Das Werk bietet eine fundierte Grundlage für alle, die die Umsatzsteuerprozesse in SAP S/4HANA verstehen, konfigurieren und optimieren möchten. In der vierten Auflage haben die drei kallman-Partner Lars Bohn, Adam Dubielecki und Martin Grote „Umsatzsteuer in SAP S/4HANA“ um viele aktuelle Themen erweitert.

  • Praxisnahe Anleitungen mit klaren Beispielen
  • Behandlung komplexer Fragestellungen (z.B. im Kontext grenzüberschreitender Lieferungen)
  • Markübersicht Drittanbieterlösungen
  • Geeignet für SAP-Berater, Steuerexperten und IT-Verantwortliche

Erfahren Sie mehr über das Buch auf der Website des Rheinwerk Verlags oder kontaktieren Sie uns direkt, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zur optimalen Umsatzsteuerabwicklung begleiten zu dürfen!

Die vierte Auflage von "Umsatzsteuer in SAP S/4HANA" ist am 07.01.2025 erschienen und kann auf der Website des Rheinwerk Verlags bestellt werden: Link

 

Sie haben Fragen?

kallman
kallman
Tax Technology Consulting

Sie benötigen Unterstützung bei der Umsetzung umsatzsteuerlicher Anforderungen im SAP-System? Kontaktieren Sie uns gerne – wir freuen uns auf den Austausch.

info@kallman.consulting
+49 (0)9126 2604680