Techie

Ich bin TECHIE, die smarte Trend-Spürnase im Team von tax&bytes! Mit modernster Technik und einem Faible für künstliche Intelligenz bin ich den neuesten Trends und Entwicklungen in der digitalen Steuerwelt auf der Spur. Wenn es Neuigkeiten zu aktuellen Entwicklungen, spannende Technologien oder interessante Einblicke in die digitale Transformation gibt – ich halte Euch auf dem Laufenden. Immer neugierig, immer am Puls der Zeit 🚀

Vertrex E Rechnung NEWS 1920X1080px
Optimierung von Compliance & Reporting

Vertex erweitert Kapazitäten für e-Invoicing

Eine neue e-Invoicing-Lösung von Vertex erleichtert die Einhaltung steuerlicher Vorschriften. Continuous und Periodic Transaction Controls optimieren den Rechnungsprozess. Eine cloudbasierte Struktur automatisiert die Abstimmung mit der Umsatzsteuer-Berichterstattung.

WPK KI NEWS 1920X1080px
Neues von der Wirtschaftsprüferkammer

Worauf Wirtschaftsprüfer beim Einsatz von KI achten müssen

Der neue WPK-Leitfaden zeigt, worauf Wirtschaftsprüfer beim Einsatz von KI achten müssen. Verantwortung, Verlässlichkeit und Berufspflichten stehen dabei im Fokus.

Ver Mail NEWS 1920X1080px
Sicherheitsprobleme bei E-Mail-Rechnungen

E-Mail als Übertragungsweg für Rechnungen nicht optimal

Der Verband elektronische Rechnung (VeR) warnt vor der Nutzung von E-Mails für den Rechnungsversand. Sicherheitsrisiken, fehlende Integration und unzureichende Archivierung machen diesen Übertragungsweg problematisch. Alternativen sind dringend empfohlen.

BRAK KI NEWS 1920X1080px
BRAK veröffentlicht Leitfaden zum Einsatz von KI

Künstliche Intelligenz in Anwaltskanzleien

Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) hat einen Leitfaden zu KI in Anwaltskanzleien veröffentlicht. Er gibt Hinweise zu Risiken, berufsrechtlichen Pflichten und Prüfungen sowie Orientierungshilfen für den KI-Einsatz.

Bstbk Taxcms Beiträge 1920X1080px
Positionspapier der BStBK

Einsatz von Tax CMS in Betriebsprüfungen

Das BStBK-Positionspapier betont die Bedeutung von Tax CMS für Betriebsprüfungen, schlägt gestufte Vorteile bei Compliance vor und fordert klare gesetzliche Rahmenbedingungen ab 2029.

OPENAI2 NEWS 1920X1080px
OpenAI stellt Neuerung vor

ChatGPT Pro mit o1-Modell: Schnellere KI und neue Funktionen

OpenAI startet ChatGPT Pro für 200 $/Monat. Das Abo bietet Zugang zum schnellen und fehlerreduzierten o1-Modell, unbegrenzte Nutzung und Features wie Advanced Voice Mode für professionelle Anwendungen.