OpenAI stellt Neuerung vor

ChatGPT Pro mit o1-Modell: Schnellere KI und neue Funktionen

Bild: openai.com

OpenAI hat mit ChatGPT Pro ein neues Abonnement eingeführt, das für 200 US-Dollar pro Monat Zugang zu den neuesten KI-Entwicklungen bietet.

Das Angebot richtet sich vor allem an Nutzer mit hohen Anforderungen an Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Kern des Abonnements ist das neue o1-Modell, das laut OpenAI eine deutliche Leistungssteigerung bietet. So soll es um 50 Prozent schneller sein und 34 Prozent weniger Fehler aufweisen als frühere Versionen.

ChatGPT Pro bietet darüber hinaus uneingeschränkten Zugriff auf die Funktionen des o1-Modells und richtet sich damit insbesondere an Nutzer, die komplexe Anfragen bearbeiten oder rechenintensive Aufgaben bewältigen müssen. Zu den weiteren Vorteilen zählen erweiterte Funktionen wie der Advanced Voice Mode, der eine verbesserte Interaktion per Sprache ermöglicht. Diese Funktion soll die Benutzerfreundlichkeit des Systems weiter erhöhen und die professionellen Einsatzmöglichkeiten erweitern.

Das neue Modell ist bereits für Abonnenten von ChatGPT Plus und Team verfügbar, Enterprise- und Edu-Kunden werden in den kommenden Wochen Zugang erhalten. Mit diesem Angebot unterstreicht OpenAI den Fokus auf die kontinuierliche Optimierung und Anpassung der Dienste für professionelle Nutzer. Ziel ist es, ChatGPT Pro als unverzichtbares Werkzeug für die digitale Transformation und innovative Anwendungen zu etablieren.

→ MEHR INFORMATIONEN

999Follower NEWS 1920X1080px
Unser LinkedIn Kanal wächst!

999 Luftballons und ein Follower fehlt

Einer fehlt noch bis zur symbolischen Tausendermarke. In diesem Beitrag geht es um die Bedeutung dieses Moments, eine Einladung zum Folgen und die charmante Art, digitale Meilensteine gemeinsam zu feiern.

Beckdigitax2 Beiträge 1920X1080px
Tipps zur effektiven Mandantenkommunikation

Effiziente Kommunikation zwischen Steuerberater und Mandanten

Die Digitalisierung der Kommunikation in Steuerkanzleien spart Zeit, reduziert Fehler und erhöht die Kundenzufriedenheit. Dieser Beitrag zeigt, wie sichere Datenübertragung, digitale Signaturen und Archivierung den Kanzleialltag erleichtern. Erfahren Sie, welche Softwarelösungen dabei unterstützen.

Juvesteuermarkt7 Beiträge 1920X1080px
JUVE Steuerexperten-Umfrage

Tax Tech: Welche Disziplinen haben die Nase vorn?

Die JUVE Steuerexperten-Umfrage zeigt, dass Tax-Tech-Experten vor allem in Konzernsteuern, Umsatzsteuern und Verrechnungspreisen tätig sind. Die Automatisierung und Digitalisierung schreitet voran. Gleichzeitig sind die Experten zufrieden, fordern aber mehr Budget und bessere Schulungen.