OT 1000 ist eine webbasierte Zeiterfassungssoftware, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, Arbeitszeiten, Abwesenheiten und Dienstreisen effizient zu verwalten. Die Zeiterfassung kann über Smartphones, Tablets, PCs oder spezielle Terminals erfolgen. Die Software unterstützt flexible Arbeitszeitmodelle und bietet Funktionen wie die Planung von Abwesenheiten, die automatische Berechnung von Überstunden sowie individuelle Anpassungsmöglichkeiten für Ferienansprüche.
Was kann OT 1000?
OT 1000 erleichtert den Arbeitsalltag durch digitale Workflows für Urlaubsanträge, Fehlzeitenbearbeitung und Überstundenverwaltung. Automatisierte Auswertungen und individuelle Listen unterstützen die Analyse von Arbeitszeiten und Fehlzeiten. Steuerfachleute profitieren von Schnittstellen zu Lohn- und Gehaltssystemen sowie Kalenderintegrationen, die die Abstimmung und Dokumentation im Team erleichtern.
OT 1000 ALTERNATIVEN
ALLGEMEINE MERKMALE
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
Firmengrösse
- Klein
- Mittel
- Groß
System
- Cloud
- Lokal
- App
SPRACHEN
- Deutsch
- Englisch
SUPPORT
- Telefon
- Chat
- 24/7 Support
- persönlicher Ansprechpartner
Datensicherheit
- Serverstandort in Deutschland
- Serverstandort in EU
- 2-Faktor Authentifizierung
- Ortsunabhängige Backups
- DSGVO Konformität
Highlights
Arbeitszeitmodelle
OT 1000 unterstützt feste Arbeitszeiten, Gleitzeit und Tarifregelungen einschließlich der automatischen Abrechnung von Überstunden und Abwesenheiten.
Integration und Schnittstellen
Das Tool kann über eine REST-API in Gehaltsabrechnungssysteme und Kalender wie Outlook integriert werden.
Auswertungen
Mit dem Listengenerator und den Journalen können detaillierte Auswertungen über Zeiten, Abwesenheiten und Leistungen der Mitarbeiter erstellt werden.
OT 1000 Funktionen
Leistungsmerkmale
- Individuelles Dashboard
- Mobile Zeiterfassung
- BDE-Zeiterfassung
- Flexibler Listengenerator
- Abwesenheitsmanagement
- Zeiterfassung per Terminal
- Kalender-Integration
- Geolocation für Zeiterfassung
- Integration von Lohnsystemen
Schnittstellen
- ASCII-Format
- Outlook-Schnittstelle
- REST-API
DATEV ERGÄNZUNGEN
- LODAS
- Lohn und Gehalt