CITAX vs trebono

Was ist CITAX?

CITAX ist eine SAP-basierte Softwarelösung, die den gesamten Prozess des Incentive Managements digitalisiert und automatisiert. Unternehmen werden von der Planung und Abwicklung betrieblicher Zuwendungen nach § 37b EStG bis hin zur steuerlichen Bewertung und Verbuchung unterstützt. CITAX integriert sich vollständig in bestehende SAP-Systeme und bietet eine benutzerfreundliche Web-Oberfläche mit mehrstufigen Workflows und rollenbasierten Berechtigungen.

Was kann CITAX?

CITAX ermöglicht die automatische Berechnung von Lohn-, Umsatz- und Ertragssteuern sowie die Steuerung von Subventionsprozessen in Unternehmen. Steuerfachleute profitieren von einer revisionssicheren Dokumentation, umfangreichen Auswertungen und einer effizienten Abwicklung von Betriebsprüfungen durch Z1- und Z3-Zugriffe.

Zielgruppe

  • Kanzleien
  • Unternehmen

Firmengrösse

  • Klein
  • Mittel
  • Groß

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Support

  • Telefon
  • Chat
  • E-Mail
  • 24/7 Support
  • persönlicher Ansprechpartner

Datensicherheit

  • Serverstandort in Deutschland
  • Serverstandort in EU
  • 2-Faktor Authentifizierung
  • Ortsunabhängige Backups
  • DSGVO Konformität

System

  • Cloud
  • Lokal
  • App

Funktionen

Leistungsmerkmale

  • Erfüllung gesetzl. Vorgaben
  • Transparenz & Effizienz
  • Qualitätserhöhung
  • Völlige Prozessintegration
  • Revisionssicher
  • Auswertungsmöglichkeiten
  • Intuitive Bedienbarkeit
  • Automatische Steuerberechnung
  • Mehrstufiger Workflow
  • Steuerprüferauswertungen

Schnittstellen

  • SAP

Was ist trebono?

trebono ist eine vollständig digitale Lösung zur Verwaltung von Mitarbeiterleistungen, die sich durch eine benutzerfreundliche App und eine umfassende Verwaltungssoftware auszeichnet. Unternehmen profitieren von einem papierlosen Workflow, während Mitarbeitende ihre Benefits flexibel nutzen und verwalten können. Die Software erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen, ist DSGVO-konform und bietet eine sichere Archivierung der Belege für bis zu 12 Jahre.

Was kann trebono?

trebono hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Verwaltung von Mitarbeiterleistungen in Unternehmen zu digitalisieren und zu optimieren. Die Plattform ermöglicht die automatische Prüfung und Übergabe von Belegen an die Lohnbuchhaltung und unterstützt gängige Schnittstellen wie DATEV, Addison und Lexware. Zu den umfangreichen Funktionen gehören ein Echtzeit-Dashboard zur Budgetübersicht, die flexible Freigabe von Benefits und die einfache Erstellung von Sachlohnzetteln. Für Steuerfachleute bietet trebono eine rechtssichere Lösung, die Betriebsprüfungen erleichtert und Übertragungsfehler minimiert. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass die Plattform den Verwaltungsaufwand reduziert und durch attraktive Benefits die Mitarbeiterzufriedenheit und Arbeitgeberattraktivität steigert.

Zielgruppe

  • Kanzleien
  • Unternehmen

Firmengrösse

  • Klein
  • Mittel
  • Groß

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Support

  • Telefon
  • Chat
  • E-Mail
  • 24/7 Support
  • persönlicher Ansprechpartner

Datensicherheit

  • Serverstandort in Deutschland
  • Serverstandort in EU
  • 2-Faktor Authentifizierung
  • Ortsunabhängige Backups
  • DSGVO Konformität

System

  • Cloud
  • Lokal
  • App

Funktionen

Leistungsmerkmale

  • Automatischer Belegabgleich
  • Rechtssichere Archivierung
  • Papierlose Lohnabrechnung
  • Digitale Zeiterfassung
  • Flexibles Benefit-Management
  • Sachbezüge digital verwalten
  • Echtzeit-Dashboard
  • Cloud-basierte HR-Verwaltung
  • Digitale Essensmarken
  • Sachbezüge nutzen

Schnittstellen

  • Lohnbuchhaltungsschnittstellen

Preise

Einsteiger-Paket

ab € 4,50 /Monat

Klassik-Paket

ab € 7,95 /Monat

Viel Nutzer-Paket

ab € 9,95 /Monat

Benefits

/Monat

Folgende Benefits können Sie individuell zu Ihrem Paket hinzubuchen, soweit diese noch nicht im Paket enthalten sind:​