CANEI.tax vs i:control

Was ist CANEI.tax?

CANEI.tax ist eine Software für Steuerkanzleien zur automatisierten betriebswirtschaftlichen Analyse von Mandanten. Sie verbindet sich über DATEVconnect mit dem Kanzleirechnungswesen und überwacht steuerliche, betriebswirtschaftliche und risikorelevante Kennzahlen. Auffälligkeiten werden mandantenübergreifend erfasst und strukturiert dargestellt.

Was kann CANEI.tax?

Die Software prüft monatlich die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) und erkennt Abweichungen anhand definierter Parameter, darunter Eigenkapitalentwicklung und Liquiditätskennzahlen. Besondere Risiken wie eine mögliche Insolvenznähe werden systematisch identifiziert. Steuerfachleute erhalten gezielte Hinweise auf Mandanten mit Handlungsbedarf, um betriebswirtschaftliche Risiken frühzeitig einschätzen zu können.

Zielgruppe

  • Kanzleien
  • Unternehmen

Firmengrösse

  • Klein
  • Mittel
  • Groß

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Support

  • Telefon
  • Chat
  • E-Mail
  • 24/7 Support
  • persönlicher Ansprechpartner

Datensicherheit

  • Serverstandort in Deutschland
  • Serverstandort in EU
  • 2-Faktor Authentifizierung
  • Ortsunabhängige Backups
  • DSGVO Konformität

System

  • Cloud
  • Lokal
  • App

Funktionen

Leistungsmerkmale

  • Automatische BWA-Analyse
  • Erkennung von Insolvenzrisiken
  • Eigenkapital-Überwachung
  • Mandantenprüfung in Echtzeit
  • Dynamische Kennzahlenprüfung
  • Individuelle Schwellwerte
  • Dashboard mit Filteroptionen
  • Auffälligkeiten früh erkennen
  • Liquiditätsstatus analysieren
  • Mandantenrisiken filtern

Schnittstellen

  • DATEVconnect

Preise

CANEI.tax

€ 49,00 /Monat

CANEI.tax automatisiert die manuelle Prüfung der Buchhaltungsdaten und prüft eine Vielzahl von Parametern. So erhalten Sie einen detaillierten Überblick über mögliche steuerliche, betriebswirtschaftliche und risikorelevante Auffälligkeiten bei Mandanten.

Was ist i:control?

i:control ist eine Softwarelösung zur Unternehmenssteuerung und Finanzplanung. Sie führt Buchhaltungsdaten, Verträge, Personaldaten und Planungsannahmen in einem integrierten Modell zusammen. Durch algorithmische Analysen erkennt i:control Muster, Trends und saisonale Schwankungen und erstellt eine rollierende Finanzprognose. Unternehmen erhalten damit ein anwenderfreundliches Steuerungsinstrument, das betriebswirtschaftliche Entscheidungen datenbasiert unterstützt.

Was kann i:control?

i:control bietet umfassende Funktionen für Datenanalyse, Finanzplanung, Simulation und Reporting. Die Software ermöglicht Szenarioanalysen, integriert Investitions- und Finanzierungspläne und stellt automatisierte Berichte zur Verfügung. Controller profitieren von strukturierten Finanzdaten, individuellen Planungsmethoden und einer präzisen Liquiditätsvorschau. Darüber hinaus erleichtert das digitale Vertragsmanagement die Verwaltung und Integration in die Finanzplanung.

Zielgruppe

  • Kanzleien
  • Unternehmen

Firmengrösse

  • Klein
  • Mittel
  • Groß

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Support

  • Telefon
  • Chat
  • E-Mail
  • 24/7 Support
  • persönlicher Ansprechpartner

Datensicherheit

  • Serverstandort in Deutschland
  • Serverstandort in EU
  • 2-Faktor Authentifizierung
  • Ortsunabhängige Backups
  • DSGVO Konformität

System

  • Cloud
  • Lokal
  • App

Funktionen

Leistungsmerkmale

  • Automatisierte Finanzplanung
  • Simulationsoptionen nutzen
  • Individuelles Reporting
  • Detaillierte Datenanalysen
  • Frühwarnsystem für Risiken
  • Digitale Vertragsverwaltung
  • Bankenspiegel & Kennzahlen
  • Rollierende Liquiditätsplanung
  • Integration mit ERP-Systemen
  • Plan-Ist-Vergleiche erstellen

DATEV ERGÄNZUNGEN

  • Anlagenbuchführung
  • Kanzlei-Rechnungswesen
  • Kostenrechnung classic
  • LODAS
  • Lohn und Gehalt
  • Mittelstand Faktura m. Rewe