STEUERKANZLEI

Die Zielgruppe 🎯 STEUERKANZLEI informiert über Themen, die speziell für kleine und mittlere Steuerkanzleien relevant sind. Dabei geht es um typische Herausforderungen und Aufgaben, die Kanzleien in ihrem Alltag meistern müssen, sowie um Entwicklungen, die ihre Arbeit beeinflussen können. Die Beiträge bieten nützliche Einblicke in praxisnahe Bereiche der Steuerberatung und Unterstützung im Kanzleialltag.

KÖCHLING BLOG 1920X1080px
GoBD spielerisch erklärt – mit Karten

Vom Finanzamt zum Onlinehandel: Eine ungeplante Reise

Mit einem Lernkartenspiel bringt eine Finanzbeamtin die GoBD spielerisch näher. Statt über Amazon startet sie einen eigenen Onlineshop – und meistert neue Herausforderungen wie Logistik, Marketing und Kundenkontakt. Ein unerwarteter Weg in den Onlinehandel.

Dstv Whitepaper NEWS 1920X1080px (2)
Neues vom DStV

Whitepaper: KI im Kanzleialltag – Zukunft der Effizienz?

Das Whitepaper des DStV zeigt, wie KI-Assistenten Arbeitsabläufe in Kanzleien unterstützen. Es erläutert Funktionen, Einsatzbereiche und Vorteile gegenüber allgemeinen KI-Plattformen und wirft einen Blick auf die zukünftige Rolle autonomer KI-Agenten.

NFT Paris RECAP 1920X1080px
Neue Trends, Steuerfragen & KI-Einfluss

NFT-Paris 2025 – eine Momentaufnahme

Neue Entwicklungen zu NFTs, Blockchain und Web3: KI-Integration, Tokenisierung realer Vermögenswerte und Bitcoin-NFTs standen im Fokus. Auch steuerliche Fragen waren relevant: Wie werden NFT-Transaktionen besteuert? Der Beitrag beleuchtet Herausforderungen und Trends im digitalen Finanzökosystem.

Ver Mail NEWS 1920X1080px
Sicherheitsprobleme bei E-Mail-Rechnungen

E-Mail als Übertragungsweg für Rechnungen nicht optimal

Der Verband elektronische Rechnung (VeR) warnt vor der Nutzung von E-Mails für den Rechnungsversand. Sicherheitsrisiken, fehlende Integration und unzureichende Archivierung machen diesen Übertragungsweg problematisch. Alternativen sind dringend empfohlen.

Beckdigitax1 Beiträge 1920X1080px
Perspektiven einer mittelständischen Kanzlei

Automatisierung der Buchführung: Digitale Prozesse mit Mandanten

Die Automatisierung der Buchhaltung erleichtert die Zusammenarbeit mit Steuerkanzleien. Der Beitrag zeigt, wie digitale Prozesse mit DATEV und externen Tools optimiert werden – von der Belegsammlung über Schnittstellen bis zur KI-gestützten Buchführung und effizienten Belegfreigabe.