SNEAK

Unser Format SNEAK 👀 kennzeichnet Beiträge, die Sie exklusiv bei tax&bytes kostenlos und in voller Länge lesen können. Dabei handelt es sich um Beiträge aus der NWB-Datenbank, aber auch aus anderen Datenbanken und Zeitschriften. So kommen Sie ohne zusätzliche Kosten in den Genuss hochwertiger Inhalte. 

Sanierungdigital Beiträge 1920X1080px
Sanierung im digitalen Zeitalter

IT im Sanierungsgutachten nach IDW S6: Risiko Digitalisierung (Teil 2)

Sanierungsgutachten nach IDW S 6 vernachlässigen oft die Digitalisierung. Fehlende Analyse kann die Sanierungsfähigkeit gefährden. Der Beitrag zeigt, warum digitale Prozesse essenziell sind und wie sie in Gutachten integriert werden sollten.

Juvesteuermarkt5 Beiträge 1920X1080px
Zwischen Beratung & Industrie

Wer macht eigentlich Tax Tech?

Die JUVE Steuerexperten-Umfrage 2025 zeigt, dass Tax Technology vor allem in Unternehmen angesiedelt ist und meist von männlichen Berufsträgern ausgeübt wird. Steuerberater dominieren das Feld, während IT-Experten selten vertreten sind.

Sanierungdigital Beiträge 1920X1080px
Sanierung im digitalen Zeitalter

IT im Sanierungsgutachten nach IDW S6: Risiko Cyber-Sicherheit (Teil 1)

Sanierungsgutachten unterschätzen oft die IT-Sicherheit. Cyberangriffe bedrohen Unternehmen existenziell. Der Beitrag zeigt, warum eine IT-Risikoanalyse nach IDW S 6 entscheidend ist und welche Maßnahmen helfen, die Sanierungsfähigkeit zu sichern.

CSRD Beiträge 1920X1080px
Praxishinweise zum Tagging der ESRS-Berichte

Maschinenlesbarkeit des Nachhaltigkeitsberichts

Im Rahmen der europäischen Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung steigen die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung deutlich an. Dazu trägt auch die Pflicht bei, ein einheitliches elektronisches Berichtsformat anzuwenden.

Beckdigitax1 Beiträge 1920X1080px
Perspektiven einer mittelständischen Kanzlei

Automatisierung der Buchführung: Digitale Prozesse mit Mandanten

Die Automatisierung der Buchhaltung erleichtert die Zusammenarbeit mit Steuerkanzleien. Der Beitrag zeigt, wie digitale Prozesse mit DATEV und externen Tools optimiert werden – von der Belegsammlung über Schnittstellen bis zur KI-gestützten Buchführung und effizienten Belegfreigabe.