STEUERABTEILUNG

Die Zielgruppe 🎯 STEUERABTEILUNG behandelt Themen, die speziell auf die Arbeit von Steuerabteilungen in Unternehmen zugeschnitten sind. Hier werden Inhalte rund um die Erfüllung steuerlicher Pflichten, die Optimierung interner Prozesse und die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen behandelt. Die Beiträge geben einen Überblick über die Aufgaben und Herausforderungen von Steuerverantwortlichen im Unternehmenskontext.

Vertrex E Rechnung NEWS 1920X1080px
Optimierung von Compliance & Reporting

Vertex erweitert Kapazitäten für e-Invoicing

Eine neue e-Invoicing-Lösung von Vertex erleichtert die Einhaltung steuerlicher Vorschriften. Continuous und Periodic Transaction Controls optimieren den Rechnungsprozess. Eine cloudbasierte Struktur automatisiert die Abstimmung mit der Umsatzsteuer-Berichterstattung.

TTC24 RECAP 1920X1080px
Tax Technology Conference 2024: Breakouts

Wie der VW Konzern sein Tax CMS operationalisiert hat

Rückblick auf die Breakout Session der Tax Technology Conference 2024 "Operationalisierung Tax CMS": Toolgestützt optimiert VW sein Tax Compliance Management, minimiert Risiken und sichert konzernweite Standards.

CSRD Beiträge 1920X1080px
Praxishinweise zum Tagging der ESRS-Berichte

Maschinenlesbarkeit des Nachhaltigkeitsberichts

Im Rahmen der europäischen Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung steigen die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung deutlich an. Dazu trägt auch die Pflicht bei, ein einheitliches elektronisches Berichtsformat anzuwenden.

TTC24 RECAP 1920X1080px
Tax Technology Conference 2024: Breakouts

Intelligente TP-Prüfung – Live aus der Master Class Tech-Arena

Rückblick auf die Breakout Session der Tax Technology Conference 2024 „Intelligente TP-Prüfung“: KI vs. klassische Methoden – Wie Verrechnungspreisprüfungen optimiert werden können. Insights zu Datenanalyse, Dokumentation & Praxisrisiken!

Juvesteuermarkt1 Beiträge 1920X1080px
Tax-Tech-Boutique im Gespräch

"Wir können Innovationen schneller aufgreifen als der Wettbewerb"

Tax-Tech-Boutiquen sind selten, doch ein neues Beratungsunternehmen setzt auf Umsatzsteuerprozesse in SAP. Im Interview geht es um die Vorteile kleiner Einheiten gegenüber großen Wettbewerbern und darum, wie Unternehmen bei der Umsetzung steuerlicher Prozesse unterstützt werden.