DIGITALE BP

Der Tag DIGITALE BETRIEBSPRÜFUNG fokussiert die zentralen Herausforderungen und Anforderungen, die moderne Betriebsprüfungen im steuerlichen Umfeld mit sich bringen. Im Mittelpunkt stehen der elektronische Zugriff auf steuerlich relevante Daten, die GdPDU-konforme Verarbeitung und die Nutzung automatisierter Datenanalyse. Beiträge behandeln dabei auch Themen wie Datensicherheit und den Schutz vor unberechtigtem Zugriff sowie die Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Zusätzlich wird die Integration von ERP-Systemen für eine effiziente Datenbereitstellung und der Einsatz moderner Prüfmethoden ausführlich beleuchtet.

Digitalisierung Betriebspruefung
Mehr digitale Tools

PwC-Studie: Digitalisierung soll bei Betriebsprüfungen helfen

PricewaterhouseCoopers (PwC) hat ihre aktuelle Studie zu Betriebsprüfungen in Deutschland vorgelegt. Ein Ergebnis: Knapp die Hälfte der befragten Unternehmen will mit Blick auf künftige Prüfungen verstärkt in digitale Tools investieren.