KI & CHATGPT

Mit dem Tag KI & CHATGPT wird der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Steuerbereich beleuchtet. Die Inhalte reichen von Tipps und Tricks im Umgang mit generativer KI über den Einsatz von ChatGPT und anderen KI-Lösungen bis hin zu maschinellem Lernen. Die Beiträge zeigen, wie diese Technologien Prozesse automatisieren und die Entscheidungsfindung optimieren können. Ziel ist es, einen fundierten Einblick in die Möglichkeiten und Herausforderungen der KI zu geben und deren Einfluss auf die zukünftige Entwicklung der Steuerbranche aufzuzeigen.

ROEDL KI NEWS 1920X1080px
KI in der Steuerberatung

Rödl schließt Kooperationen für digitale Transformation

Rödl & Partner setzt auf KI in der Steuerberatung und kooperiert mit Verlag Dr. Otto Schmidt, LDA Legal Data Analytics, Linkomat und Softwarehelden. Ziel ist die Integration von Fachwissen und Technologie in digitale Arbeitsprozesse

TTC24 RECAP 1920X1080px
Tax Technology Conference 2024: Breakouts

KI revolutioniert bei Vonovia die Transfer-Pricing-Dokumentation

Rückblick auf die Breakout Session der Tax Technology Conference 2024 "TP-Doku meets KI": Die Transfer-Pricing-Dokumentation bei Vonovia wird durch KI automatisiert. Datenquellen werden effizient verarbeitet, Prozesse optimiert und die Qualität der Ergebnisse verbessert.

BRAK KI NEWS 1920X1080px
BRAK veröffentlicht Leitfaden zum Einsatz von KI

Künstliche Intelligenz in Anwaltskanzleien

Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) hat einen Leitfaden zu KI in Anwaltskanzleien veröffentlicht. Er gibt Hinweise zu Risiken, berufsrechtlichen Pflichten und Prüfungen sowie Orientierungshilfen für den KI-Einsatz.

OPENAI2 NEWS 1920X1080px
OpenAI stellt Neuerung vor

ChatGPT Pro mit o1-Modell: Schnellere KI und neue Funktionen

OpenAI startet ChatGPT Pro für 200 $/Monat. Das Abo bietet Zugang zum schnellen und fehlerreduzierten o1-Modell, unbegrenzte Nutzung und Features wie Advanced Voice Mode für professionelle Anwendungen.

Juve WTS NEWS 1920X1080px
JUVE Steuermarkt: Kurz notiert!

WTS PSP AI kooperiert mit Otto Schmidt und Taxy.io

WTS PSP AI kooperiert mit der Verlagsgruppe Otto Schmidt und dem KI-Unternehmen Taxy.io. Ziel der Partnerschaft ist die Integration von Otto Schmidts KI-Lösung „answers“ in den plAIground von WTS PSP AI.