Neuigkeiten vom IDSt

Stellungnahme zum sog. Wachstumschancengesetz

Eine blaue 3D-Blockstruktur mit darüberliegenden Linien und Knotenpunkten, die ein Netzwerkdiagramm darstellen. Bild: @D3Damon via canva.com

Das IDSt nimmt zum Wachstumschancengesetz Stellung: Die vorgeschlagenen Änderungen des § 14 UStG werden positiv bewertet. Kritisch wird jedoch die geplante Ablösung des EDI-Verfahrens gesehen. Darüber hinaus werden die digitalisierungsrelevanten Aspekte des Spendenabzugsverfahrens und der Kassenmeldung beleuchtet. Die ausführliche Stellungnahme steht auf der Homepage des IDSt zum Download zur Verfügung.

→ DOWNLOAD

999Follower NEWS 1920X1080px
Unser LinkedIn Kanal wächst!

999 Luftballons und ein Follower fehlt

Einer fehlt noch bis zur symbolischen Tausendermarke. In diesem Beitrag geht es um die Bedeutung dieses Moments, eine Einladung zum Folgen und die charmante Art, digitale Meilensteine gemeinsam zu feiern.

Beckdigitax2 Beiträge 1920X1080px
Tipps zur effektiven Mandantenkommunikation

Effiziente Kommunikation zwischen Steuerberater und Mandanten

Die Digitalisierung der Kommunikation in Steuerkanzleien spart Zeit, reduziert Fehler und erhöht die Kundenzufriedenheit. Dieser Beitrag zeigt, wie sichere Datenübertragung, digitale Signaturen und Archivierung den Kanzleialltag erleichtern. Erfahren Sie, welche Softwarelösungen dabei unterstützen.

Juvesteuermarkt7 Beiträge 1920X1080px
JUVE Steuerexperten-Umfrage

Tax Tech: Welche Disziplinen haben die Nase vorn?

Die JUVE Steuerexperten-Umfrage zeigt, dass Tax-Tech-Experten vor allem in Konzernsteuern, Umsatzsteuern und Verrechnungspreisen tätig sind. Die Automatisierung und Digitalisierung schreitet voran. Gleichzeitig sind die Experten zufrieden, fordern aber mehr Budget und bessere Schulungen.