Top Themen

Taxtech News

Qonto: Partnerschaften mit Norman und RAKETENSTART

Alter Fernseher mit dem Schriftzug Tax Tech News in der Farbe Lila. Bild: @saravuth sawasdee via canva.com

Das 2016 gegründete Qonto - eine Neo-Business-Bank, die in acht europäischen Märkten aktiv ist - schließt sich mit Norman und RAKETENSTART zusammen, um die Vorteile für seine deutschen Nutzer zu erweitern. 

Norman bietet eine Do-it-yourself-Lösung für Buchhaltung, Unternehmenssteuern und persönliche Steuern in Deutschland an. Darüber hinaus hat Norman gerade Norman Advisory eingeführt (siehe unten für Details) und bietet auch ein einfaches Formular für neue Unternehmen an, um sich bei den Steuerbehörden zu registrieren und eine Steuernummer zu erhalten. Genau dieses Formular wird auch im Rahmen der Kooperation mit Qonto verwendet. 

RAKETENSTART, offiziell im Jahr 2020 von Madeleine Heuts gegründet, bietet im Grunde eine digitale Rechtsabteilung für deutsche Unternehmen mit dem Fokus auf eine einfache und digitale Lösung für Unternehmensgründungen. Durch die Partnerschaft können die Nutzer von Qonto von schnellen Unternehmensgründungen mit zusätzlichen Vorteilen profitieren. 

Diese Partnerschaften sind zwar keine vollständig nahtlos eingebetteten Lösungen, aber sie deuten auf engere Integrationen hin, die in Zukunft möglich sind, um All-in-One-Lösungen in den Bereichen Bankwesen, Recht und Steuern für deutsche Unternehmen anzubieten. 

🚀 NEWS
  • Accountable meldet über 1.000 Kontoeröffnungsanfragen für das neu eingeführte Geschäftskonto, was laut Bankpartner Swan offenbar zu über 300 tatsächlich eröffneten Konten führte. Außerdem hat Swan einen Artikel über die Zusammenarbeit mit Accountable und die Rolle der eingebetteten Banklösung von Swan veröffentlicht. (Link)
  • Krypto-Tracker und Steuerlösung Blockpit AG, die einen Krypto-Steueragenten für Steuerberater anbietet, erhält ein Millionen-Investment vom VC-Fonds Elevator Ventures der Raiffeisen Bank International. (Link)
  • In lex'talk about tax sprechen Florian Gößmann-Schmitt und Christopher Plantener von b'steuern mit Carola Heine und Olaf Clüver über die Zukunft der Steuerberatung in Deutschland. (Link)
  • Neo-Business-Bank Holvi führt kostenloses Geschäftskonto Holvi Flex für deutsche GmbHs und UGs mit DE-IBANs ein; Gebühren werden nur für SEPA-Überweisungen und Lastschriften erhoben. (Link)
  • Lukas Zörner, Gründer und CEO von Integral, spricht im Startup Spotlight mit Jan Thomas über die 6,3 Millionen Euro Investition in die deutsche All-in-One-Steuerplattform Integral. (Link)
  • Lexware Office integriert YouLend, um seinen Nutzern einen einfachen und schnellen Zugang zu Finanzierungen zu bieten. (Link)
  • Die aufstrebende Buchhaltungs- und Steuerlösung Norman eröffnet eine Warteliste für Norman Advisory, wo Nutzer Zugang zu einem Steuerberater erhalten können, das die bestehende Do-it-yourself-Lösung ergänzt. Laut dem Gründer Peter Boyko bleibt das Ziel von Norman jedoch die vollständige Automatisierung der Steuererklärung durch einen KI-gestützten Buchhaltungsagenten. (Link)
  • Julia Kowal schreibt über SEEWARA, eine Do-it-for-me-Lösung für Unternehmen, die ihre Buchhaltung von jemand anderem erledigen lassen möchten. Die Überschrift fasst es treffend zusammen: „Zwischen DIY und Steuerberatung: Neue Wege in der Buchführung“. (Link)
  • Taxdoo-Gründer Dr. Roger Gothmann gibt einen Einblick in ChatGPT Deep Research zur Lösung komplexer Steuerprobleme. (Link)
  • Niclas Storz (CEO von Tidely, einer Software für Liquiditätsmanagement) und Christian Steiger (Geschäftsführer von Lexware und Gründer von Lexware Office) sprechen über Gründung, KI und die Zukunft der Buchhaltung. (Link)

____________________________________________

👀 TaxTech News aus Deutschland, Europa und dem Rest der Welt 💜 Abonnieren Sie den E-Mail-Newsletter (in englischer Sprache) und werden Sie Mitglied bei TaxTech News+, damit wir für Sie am Byte bleiben.

→ WEBSEITE

999Follower NEWS 1920X1080px
Unser LinkedIn Kanal wächst!

999 Luftballons und ein Follower fehlt

Einer fehlt noch bis zur symbolischen Tausendermarke. In diesem Beitrag geht es um die Bedeutung dieses Moments, eine Einladung zum Folgen und die charmante Art, digitale Meilensteine gemeinsam zu feiern.

Beckdigitax2 Beiträge 1920X1080px
Tipps zur effektiven Mandantenkommunikation

Effiziente Kommunikation zwischen Steuerberater und Mandanten

Die Digitalisierung der Kommunikation in Steuerkanzleien spart Zeit, reduziert Fehler und erhöht die Kundenzufriedenheit. Dieser Beitrag zeigt, wie sichere Datenübertragung, digitale Signaturen und Archivierung den Kanzleialltag erleichtern. Erfahren Sie, welche Softwarelösungen dabei unterstützen.

Juvesteuermarkt7 Beiträge 1920X1080px
JUVE Steuerexperten-Umfrage

Tax Tech: Welche Disziplinen haben die Nase vorn?

Die JUVE Steuerexperten-Umfrage zeigt, dass Tax-Tech-Experten vor allem in Konzernsteuern, Umsatzsteuern und Verrechnungspreisen tätig sind. Die Automatisierung und Digitalisierung schreitet voran. Gleichzeitig sind die Experten zufrieden, fordern aber mehr Budget und bessere Schulungen.