Top Themen

Taxtech News der Woche

Die E-Rechnung in Deutschland und der EU: Ein Überblick

Alter Fernseher mit dem Schriftzug Tax Tech Weekly und dem Zusatz News Bild: @saravuth sawasdee via canva.com

Vor über einem Jahr auf der Tax2Tech 2023 in Berlin haben wir uns gefragt: Was ist das nächste große Ding im TaxTech-Bereich? Rückblickend ganz klar: die elektronische Rechnung! Klarer formuliert: Die Verpflichtung zum Empfangen und zum Versenden von elektronischen Rechnungen zwischen Unternehmen in Deutschland. 


Die E-Rechnung in Deutschland 

Zumindest in der Finanz- und Steuer-Bubble ist es seit einigen Monaten in aller Munde. 2025 geht es los mit dem verpflichtenden Empfang von E-Rechnungen als Unternehmen in Deutschland. Ab 2028 sind wir dann über den Berg. So weit, so einfach. 

Was passiert im Rest der EU? 

Immer öfter liest man allerdings von Anpassungen, Verschiebungen und Überarbeitungen in anderen EU-Ländern. Das haben wir zum Anlass genommen und die entsprechenden Zeitpunkte einmal übersichtlich zusammengetragen, damit man wenigstens die größten acht Volkswirtschaften der EU auf dem Zettel hat. 

Die Verpflichtungen sind – wie man sieht – nicht bei allen Ländern so ein großes Thema wie bei uns. In den Niederlanden und in Schweden gibt es kurzfristig zumindest keine "Zwangsmaßnahmen". Das hängt aber zum Beispiel auch damit zusammen, dass in diesen Ländern die natürliche Verbreitung elektronischer Rechnungen schon viel weiter reicht als es bei uns in Deutschland der Fall ist. 

Weitere Harmonisierungen auf EU-Ebene im Hinblick auf die elektronischen Rechnungen und etwaige Meldepflichten erwarten uns dann ab den 2030er-Jahren. 

🚀 NEWS
👉 Deutschland 🇩🇪 
  • Das Berliner Unternehmen RIDE Capital, das Privatanlegern bei der Gründung von vermögensverwaltenden GmbHs hilft, um Steuern auf Aktiengeschäfte zu sparen, wurde für 630.000 Euro an die Blue Lionfish GmbH von Raoul Heraeus verkauft (Link)
  • Günther Holzapfels bayerische Firma aipama, die gerade dabei ist, Lohnabrechnungsprozesse zu revolutionieren, vermeldet erste Erfolge mit vollautomatischen Lohnabrechnungen (Link)
  • FeRD, Forum elektronische Rechnung Deutschland, veröffentlicht ZUGFeRD Update 2.3.2 (Link)
  • HeyLara aus Berlin, Anbieter von automatisierter Buchhaltung für kleine Unternehmen, gewinnt zweiten Platz beim FinTech Germany Award (Link)
  • Thomas Hoppe von TAXPUNK schließt sich als Director WTS Deutschland / WTS Digital an (Link)
  • Das Berliner Unternehmen mika, das die Abwicklung von Finanzgeschäften für kleine Unternehmen ohne bürokratischen Aufwand revolutionieren will, gewinnt den EY Academy Award (Link)
  • Das Berliner Unternehmen Moss, eine technologiebasierte Lösung für das Spesen- und Finanzmanagement, bietet jetzt nationale und internationale Banküberweisungen für Lieferantenrechnungen und Mitarbeiterausgaben direkt in seiner Anwendung an (Link)
  • smartsteuer mit Sitz in Hannover, Anbieter einer Do-it-yourself-Lösung für Steuererklärungen in Deutschland, führt ein neues Branding und eine neu gestaltete Website ein (Link)
  • tax-tech.de veröffentlicht neues Magazin-Special über fünf Prozesse, die jede Steuerkanzlei digitalisieren sollte (Link

👉 Europa 🇪🇺 
  • Das Pariser Unternehmen Qonto, das europaweit Geschäftskonten mit Buchhaltungsfunktionen anbietet, strebt eine Bewertung von fünf Milliarden Euro an (Link)  
  • Das in London ansässige Unternehmen Adsum, das das Unternehmenswachstum unterstützt, indem es schnelleren Zugriff auf von HMRC geschuldete Gelder bietet, veröffentlicht ein neues Update für sein OpenTax-Produkt, das nun PAYE-Tracking umfasst (Link)
  • Das in London ansässige Unternehmen Tide, das das Ziel hat, den Bankenmarkt für kleine Unternehmen in Großbritannien, Indien und Deutschland zu verändern, beschäftigt jetzt über 1.200 Mitarbeiter in Indien (Link) 

👉 Der Rest der Welt 🗺️ 
  • Das in New York ansässige Unternehmen april bietet Steuerlösungen an, die als White-Label-Lösung konzipiert und in bestehende Finanz-Apps integriert werden können. Das Unternehmen erweitert seine Produktlinie um aprilPro – eine eingebettete Steuerlösung, die komplexe Steuerfälle unter Einbeziehung von Steuerfachleuten bearbeitet (Link)
  • Das in São Paulo ansässige brasilianische Lohnbuchhaltungs-Startup Tako hat eine Seed-Finanzierung von 13,2 Millionen Dollar abgeschlossen (Link) 
🎙️ TALKS
🇿🇦 STARTUP DER WOCHE: ZAZU

Das in Kapstadt ansässige Unternehmen Zazu wurde von Rinse Jacobs und Germain Bahri mit der Idee gegründet, das Bankgeschäft für afrikanische Gründer und KMU zu verbessern, indem es ihnen als Kern ein leistungsstarkes Bankkonto bietet, kombiniert mit Tools für Rechnungsstellung, Buchhaltung und Cashflow-Management. 

☝️ TIPPS

____________________________________________

👀 TaxTech News aus Deutschland, Europa und dem Rest der Welt 💜 Abonnieren Sie den wöchentlichen E-Mail-Newsletter (in englischer Sprache) und werden Sie Mitglied bei TaxTech News+, damit wir für Sie am Byte bleiben.

→ WEBSEITE

999Follower NEWS 1920X1080px
Unser LinkedIn Kanal wächst!

999 Luftballons und ein Follower fehlt

Einer fehlt noch bis zur symbolischen Tausendermarke. In diesem Beitrag geht es um die Bedeutung dieses Moments, eine Einladung zum Folgen und die charmante Art, digitale Meilensteine gemeinsam zu feiern.

Beckdigitax2 Beiträge 1920X1080px
Tipps zur effektiven Mandantenkommunikation

Effiziente Kommunikation zwischen Steuerberater und Mandanten

Die Digitalisierung der Kommunikation in Steuerkanzleien spart Zeit, reduziert Fehler und erhöht die Kundenzufriedenheit. Dieser Beitrag zeigt, wie sichere Datenübertragung, digitale Signaturen und Archivierung den Kanzleialltag erleichtern. Erfahren Sie, welche Softwarelösungen dabei unterstützen.

Juvesteuermarkt7 Beiträge 1920X1080px
JUVE Steuerexperten-Umfrage

Tax Tech: Welche Disziplinen haben die Nase vorn?

Die JUVE Steuerexperten-Umfrage zeigt, dass Tax-Tech-Experten vor allem in Konzernsteuern, Umsatzsteuern und Verrechnungspreisen tätig sind. Die Automatisierung und Digitalisierung schreitet voran. Gleichzeitig sind die Experten zufrieden, fordern aber mehr Budget und bessere Schulungen.